Während die Muttergesellschaft in Deutschland ihren Höhenflug fortsetzt, gerät die indische Tochter Siemens Energy India ins Visier skeptischer Analysten. Axis Capital hat die Bewertung mit "Reduce" und einem Kursziel von 2.528 Rupien gestartet – trotz vielversprechender Wachstumsaussichten.
Das Paradoxon ist offensichtlich: Einerseits prognostizieren die Experten eine beeindruckende Umsatzsteigerung von 20 Prozent jährlich bis 2027. Zum Vergleich – in den vergangenen drei Jahren lag das Wachstum bei nur 4,5 Prozent. Andererseits warnen sie vor einer Überbewertung der Aktie.
Zu heiß gelaufen?
Die Zahlen sprechen eigentlich für sich. Die EBITDA-Marge soll auf 19 Prozent steigen und damit auf Industrieniveau landen. Der Gewinn je Aktie könnte bis 2027 um 30 Prozent jährlich zulegen, die Eigenkapitalrendite auf 25 Prozent klettern.
Doch genau hier liegt das Problem: Die Aktie wird bereits mit dem 66-fachen der erwarteten Gewinne für 2027 gehandelt. Axis Capital sieht den fairen Wert bei einem 60-fachen Gewinnmultiple – deutlich unter dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Vergleich mit der Konkurrenz
Interessant wird es beim Blick auf die Wettbewerber. GEVT&D kommt auf etwa 55-fache Bewertung, Hitachi Energy sogar auf 66-fache. Die indische Tochter bewegt sich also durchaus im Branchenumfeld.
Gleichzeitig vollzieht die deutsche Muttergesellschaft eine bemerkenswerte Wandlung. Vom Krisenfall zum DAX-Überflieger – diese Transformation zeigt sich auch in der kürzlichen Rückgabe der Staatsgarantie in Milliardenhöhe. Noch Mitte 2023 war das Unternehmen auf staatliche Unterstützung für die Refinanzierung von Großprojekten angewiesen.
Die Frage bleibt: Kann die positive Entwicklung in Deutschland die Bewertungssorgen bei der indischen Tochter überstrahlen? Die Lizenzgebühren an die Muttergesellschaft belasten jedenfalls weiterhin die Margen in Indien.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
