Siemens Energy Aktie: Rekord-Euphorie bricht ab

Siemens Energy-Aktie verliert nach Allzeithoch deutlich. Analysten bleiben trotz KI-getriebener Rally skeptisch.

Kurz zusammengefasst:
  • Aktie fällt nach Rekordhoch um über 2 Prozent
  • Analysten sehen begrenztes Aufwärtspotenzial
  • KI-Boom treibt Energietechnik-Spezialist an
  • Quartalsbericht könnte positive Signale bringen

So schnell kann es an der Börse gehen. Noch am Morgen feierte die Siemens Energy-Aktie mit 99,10 Euro ein neues Allzeithoch und stand kurz vor dem psychologisch wichtigen Sprung über die 100-Euro-Marke. Doch dann wendete sich das Blatt dramatisch.

Innerhalb weniger Stunden drehte der Titel ins Minus und verlor über 2 Prozent auf rund 96 Euro. Die Gewinnmitnahmen setzten ein – ein typisches Muster nach einer derart steilen Rally. Immerhin hatte das Papier in den vergangenen zwölf Monaten um sagenhafte 300 Prozent zugelegt.

Analysten bleiben trotz Rally skeptisch

Paradoxerweise zeigt sich ausgerechnet jetzt, wo die Aktie neue Höchststände erreicht, ein interessantes Phänomen: Die meisten Kursziele der Experten sind längst überholt. JPMorgan-Analyst Akash Gupta hob sein Ziel zwar deutlich von 58 auf 78 Euro an, bleibt aber bei seinem "Neutral"-Rating. Seine Begründung? Bei 78 Euro sieht er derzeit kein weiteres Aufwärtspotenzial.

Auch die Deutsche Bank und Goldman Sachs bewegen sich mit ihren 100-Euro-Zielen nur knapp über dem aktuellen Kursniveau. Lediglich HSBC wagte sich mit 108 Euro etwas weiter vor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

KI-Fantasie als Kurstreiber

Was steckt hinter dieser beeindruckenden Kursrally? Ein Wort: Künstliche Intelligenz. Die enormen Energieanforderungen für KI-Rechenzentren befeuern die Fantasie der Anleger immer wieder aufs Neue. Siemens Energy profitiert als Energietechnik-Spezialist direkt von diesem Megatrend.

Gupta erwartet vom kommenden Quartalsbericht am 6. August durchaus positive Signale. Das Verhältnis zwischen Neuaufträgen und Umsätzen dürfte erneut stark ausgefallen sein. Möglicherweise hebt das Management sogar seine Margenziele an.

Rallye vor dem Ende?

Doch die Frage bleibt: Ist nach diesem spektakulären Lauf die Luft raus? Die heutigen Gewinnmitnahmen könnten ein erstes Warnsignal sein. Als zweitbester DAX-Wert des Jahres hat die Aktie bereits viel Fantasie eingepreist. Ob die 100-Euro-Marke nun als magische Widerstandslinie fungiert, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens Energy

Neueste News

Alle News

Siemens Energy Jahresrendite