Die Höhenflüge bei Siemens Energy geraten ins Stocken. Nach dem historischen Rekordhoch von 99,10 Euro am Dienstag kämpft das Papier erstmals wieder mit Gewinnmitnahmen. Am Freitag rutschte der Titel zeitweise um 0,39 Prozent auf 92,18 Euro ab – ein erstes Warnsignal nach der spektakulären Verdoppelung seit Jahresbeginn.
Noch Ende 2024 notierte die Aktie bei mageren 50,38 Euro. Seitdem hat sich der Kurs fast verdoppelt und katapultierte den Energietechnikkonzern zu einem der absoluten Überflieger im deutschen Aktienmarkt. Ein Plus von 84,6 Prozent seit Jahresbeginn spricht eine deutliche Sprache.
Analysten bleiben bullisch trotz Höhenangst
Trotz der bereits gelaufenen Rally sehen Experten weiteres Potenzial. Während JPMorgan vorsichtig wurde und sein Kursziel zwar auf 78 Euro anhob, aber bei einer neutralen Einschätzung blieb, zeigen sich Deutsche Bank und HSBC deutlich mutiger.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Die Deutsche Bank traut dem Titel sogar die psychologisch wichtige 100-Euro-Marke zu. HSBC geht mit einem Kursziel von 108 Euro noch einen Schritt weiter. Deutsche Bank-Analyst Gael de-Bray begründet seinen Optimismus mit den anstehenden Quartalszahlen Anfang August. Das Verhältnis zwischen Neuaufträgen und verbuchten Umsätzen dürfte bei beeindruckenden 1,5 liegen.
Vertrauen nach schweren Zeiten
Die aktuelle Kursexplosion markiert einen bemerkenswerten Wendepunkt für den Konzern. Nach Jahren erheblicher Probleme scheint das Vertrauen der Anleger in die Energietechniksparte endgültig zurückgekehrt zu sein. Die Nähe zur 100-Euro-Marke bleibt das große Ziel – doch erste Gewinnmitnahmen zeigen, dass auch bei Highflyern die Schwerkraft nicht außer Kraft gesetzt ist.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...