Siemens Energy Aktie: Rekordjagd!

Siemens Energy erreicht nach massiven Kurszielerhöhungen durch Berenberg und Goldman Sachs ein neues Allzeithoch. Die Aktie verzeichnet bereits über 114 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn.

Kurz zusammengefasst:
  • Berenberg erhöht Kursziel um 63 Prozent
  • Goldman Sachs passt Prognose nach oben an
  • Aktie notiert deutlich über Durchschnitten
  • Quartalszahlen im November als nächster Test

Die Aktie von Siemens Energy schreibt Finanzgeschichte – und das gleich doppelt. Nach drastisch angehobenen Kurszielen zweier Schwergewichte erreichte das Papier ein neues Allzeithoch. Doch kann der Energietechnik-Konzern diesen Höhenflug fortsetzen?

Analysten feuern Kursrally an

Den entscheidenden Impuls lieferten zwei überraschend optimistische Analystenstudien. Die Privatbank Berenberg schraubte ihr Kursziel von 75 auf 122 Euro nach oben – eine Steigerung von satten 63 Prozent! Analyst Richard Dawson begründet den Optimismus mit einem anhaltend günstigen Nachfrageumfeld und der Erwartung, dass die Margen die Unternehmensziele übertreffen könnten.

Kurz darauf zog Goldman Sachs nach und erhöhte das Kursziel von 110 auf 124 Euro. Analyst Ajay Patel honoriert die verbesserten Aussichten im Offshore-Windgeschäft und die weiterhin stark laufende Sparte „Gas and Power“.

Die wichtigsten Upgrades im Überblick:
– Berenberg: Kursziel von 75€ auf 122€ angehoben (+63%)
– Goldman Sachs: Erhöhung von 110€ auf 124€
– Beide Häuser bestätigen „Buy“-Einstufung

Vom Sorgenkind zum Top-Performer

Die jüngste Rallye ist nur der vorläufige Höhepunkt einer beeindruckenden Trendwende. Seit Jahresbeginn hat sich der Aktienwert mehr als verdoppelt – eine Steigerung von über 114 Prozent. Noch beeindruckender: Innerhalb der letzten zwölf Monate legte die Aktie sagenhafte 217 Prozent zu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Dabei markiert der aktuelle Erfolg ein starkes Comeback nach der turbulenten Phase mit Herausforderungen bei der Windkrafttochter Siemens Gamesa. Der Konzern profitiert zunehmend von seiner strategischen Positionierung in den globalen Megatrends der Energiewende.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Doch nach dem Rekordhoch fragen sich Anleger: Wie nachhaltig ist dieser Höhenflug? Die technische Analyse zeigt, dass die Aktie mit dem Überschreiten der 100-Euro-Marke ein starkes Kaufsignal generiert hat. Gleichzeitig steht der Kurs bereits deutlich über seinen wichtigen Durchschnitten:

  • 13% über dem 50-Tage-Durchschnitt
  • 44% über dem 200-Tage-Durchschnitt

Der nächste große Test steht am 18. November an, wenn die Quartalszahlen veröffentlicht werden. Können sie die hohen Erwartungen der Analysten erfüllen – oder droht eine Enttäuschung nach der spektakulären Rallye? Die Antwort könnte die Richtung für die kommenden Monate vorgeben.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens Energy

Neueste News

Alle News

Siemens Energy Jahresrendite