Siemens Healthineers Aktie: Total-Umbau!

Siemens Healthineers löst sich von Mutterkonzern Siemens und prüft kompletten Ausstieg aus Diagnostik-Geschäft bis 2030. Die strategische Neuausrichtung erfolgt trotz solider Geschäftszahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • Siemens reduziert Beteiligung von 67 auf 37 Prozent
  • Möglicher kompletter Ausstieg aus Diagnostik-Sparte
  • Aktie notiert am 52-Wochen-Tief bei 41,70 Euro
  • Umsatzwachstum von 5-6 Prozent für 2026 erwartet

Die größte Neuausrichtung seit der Börsennotierung steht an: Siemens Healthineers wird sich von seiner Mutter Siemens lösen und erwägt sogar den kompletten Ausstieg aus dem Diagnostik-Geschäft. Steht der Medizintechnik-Riese vor der radikalsten Transformation seiner Geschichte?

Siemens zieht sich zurück – Was bedeutet das?

Der wohl einschneidendste Schritt: Mutterkonzern Siemens reduziert seine Beteiligung von 67% auf nur noch 37%. Die Dekonsolidierung durch direkte Aktienübertragung an Siemens-Aktionäre bedeutet das faktische Ende der Kontrollmehrheit. „Größere Agilität und Fokus“ verspricht sich Siemens-CEO Roland Busch von diesem radikalen Schnitt.

Doch die größte Überraschung kam gestern: CEO Bernd Montag kündigte am Rande des Capital Markets Day in London an, dass Siemens Healthineers eine Veräußerung oder Abspaltung der gesamten Diagnostics-Sparte bis 2030 prüft. „Es ist möglich, dass das Diagnostics-Geschäft 2030 nicht mehr Teil des Medizintechnik-Konzerns ist“, so Montag gegenüber Reuters.

Anzeige

Passend zur radikalen Neuausrichtung – ein kostenloser Report zeigt drei Transformations-Aktien, die für Sie als Anleger jetzt besonders interessant sein könnten. Jetzt Transformations-Report sichern

Neue Wachstumsstrategie unter Druck

Während die Diagnostik-Sparte möglicherweise ganz wegfallen könnte, setzt Healthineers auf die verbleibenden Kerngeschäfte:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Healthineers?

  • Imaging und Precision Therapy: 6-9% jährliches Umsatzwachstum bis 2030 angestrebt
  • US-Zollbelastung: 400 Millionen Euro jährliche Belastung soll bis 2028 komplett kompensiert werden
  • Diagnostics: Soll sich zu mittlerem einstelligen Wachstum entwickeln – falls sie überhaupt bleibt

Die strategische Wende kommt trotz solider Zahlen: Für 2025 meldete das Unternehmen einen EBIT von knapp 3,9 Milliarden Euro, für 2026 wird ein Umsatzwachstum von 5-6% erwartet.

Wendepunkt mit Risiken

Kann die Aktie von der neuen Unabhängigkeit profitieren? Der Kurs zeigt bereits deutliche Belastungssignale – allein in den letzten 30 Tagen verlor das Papier fast 14%. Mit aktuell 41,70 Euro notiert die Aktie genau am 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresanfang über 18% an Wert eingebüßt.

Die geplanten Transaktionen stehen noch unter Vorbehalt regulatorischer Genehmigungen und der Zustimmung der Hauptversammlungen. Weitere Details sollen im zweiten Quartal 2026 folgen. Bis dahin bleibt die Frage: Wird aus der radikalen Transformation neuer Schwung – oder verliert Healthineers dabei seine Seele?

Siemens Healthineers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Healthineers-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Healthineers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Healthineers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Healthineers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Siemens Healthineers

Neueste News

Alle News

Siemens Healthineers Jahresrendite