Silber: Neue Rallye im Anflug?

Der Silberpreis zeigt starke Erholung mit Kursgewinnen und überwindet wichtige Widerstände. Fundamentale und technische Faktoren deuten auf weiteres Potenzial hin.

Kurz zusammengefasst:
  • Silberpreis steigt auf 33,24 USD nach Tiefs bei 31,60 USD
  • Angebotsdefizite und hohe Gold-Silber-Ratio stützen den Kurs
  • Inflationsängste erhöhen Nachfrage nach Edelmetallen
  • Nächste wichtige Hürde bei 35 US-Dollar

Das Edelmetall zeigt eine beeindruckende Erholung und hat zum Wochenende hin deutlich zugelegt. Nachdem wichtige charttechnische Marken überwunden wurden, nähren sich Spekulationen über eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Doch was steckt wirklich hinter dieser plötzlichen Stärke?

Aufbruchsstimmung am Silbermarkt

Die jüngsten Kursavancen sind unübersehbar und signalisieren neues Kaufinteresse. Anleger scheinen verstärkt nach sicheren Häfen zu suchen, was dem Silberpreis Auftrieb verleiht. Diese Entwicklung könnte eine nachhaltige Trendwende nach einer längeren Phase der Konsolidierung markieren. Besonders der Sprung über zuvor relevante Widerstände macht Hoffnung.

Analysten sehen die Marke von 35 US-Dollar als nächste wichtige Hürde. Ein Ausbruch über diesen Bereich könnte weiteres erhebliches Kurspotenzial freisetzen. Schon jetzt hat der Silberpreis einen Großteil der Verluste aus dem April wieder wettgemacht und pendelte zuletzt um entscheidende gleitende Durchschnitte, wobei der Schlusskurs vom Freitag bei 33,24 USD lag. Dieser Wert liegt bereits spürbar über den jüngsten Tiefs bei etwa 31,60 US-Dollar, die als wichtige Unterstützungslinie gelten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Mehr als nur Charttechnik?

Die positive Entwicklung wird nicht nur durch technische Kaufsignale getragen. Auch fundamentale Aspekte sprechen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung:

  • Anhaltende Angebotsdefizite: Der physische Markt meldet weiterhin eine Knappheit.
  • Gold-Silber-Ratio: Im historischen Vergleich ist diese Kennzahl hoch, was auf ein erhebliches Nachholpotenzial für Silber gegenüber Gold hindeutet.
  • Inflationsschutz: In Zeiten unsicherer Inflationsentwicklung suchen Anleger nach Wertspeichern – Silber gilt hier als klassische Alternative.

Diese Faktoren deuten darauf hin, dass der aktuelle Anstieg mehr als eine kurzfristige Erholung sein könnte. Seit Jahresbeginn konnte der Silberpreis bereits um beachtliche 11,19 % zulegen. Die kommenden Handelstage werden nun entscheidend sein: Kann das Momentum aufrechterhalten und die nächsten Widerstände nachhaltig durchbrochen werden? Die Antwort darauf dürfte für viele Anleger spannend werden.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 26. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Silber

Neueste News

Alle News

Silber Jahresrendite