Silberpreis: 13-Jahres-Hoch – Wie lange hält die Rally?

Der Silberpreis überwindet die 36-Dollar-Marke und profitiert von technischem Momentum, industrieller Nachfrage und Unsicherheiten. Experten sehen Potenzial für weitere Gewinne.

Kurz zusammengefasst:
  • Technischer Durchbruch bei 36 Dollar
  • Starke industrielle Nachfrage treibt Preise
  • Angebotsdefizit prognostiziert für 2025
  • Hohe Volatilität bleibt bestehen

Der Silberpreis feiert ein spektakuläres Comeback und erreicht erstmals seit über einem Jahrzehnt die 36-Dollar-Marke. Was treibt den ungewöhnlichen Höhenflug des oft unterschätzten Edelmetalls an – und ist das mehr als nur eine kurze Euphorie?

Technischer Durchbruch zieht Momentum-Anleger an

Der Aufwärtstrend des Silberpreises gewinnt zunehmend an Dynamik:

  • Durchbruch der psychologisch wichtigen 36-Dollar-Marke
  • Überwindung mehrerer charttechnischer Widerstände
  • RSI (14 Tage) bei moderaten 45,4 – Raum für weitere Gewinne
  • Aktueller Kurs von 36,05 USD liegt 34% über dem 52-Wochen-Tief

"Die technische Struktur ist außergewöhnlich stark", kommentieren Marktbeobachter. Der Preis hat nicht nur sein 52-Wochen-Hoch erreicht, sondern liegt auch deutlich über allen relevanten gleitenden Durchschnitten (9-12% über 50-, 100- und 200-Tage-Linie).

Drei Treiber der Silber-Rally

  1. Flucht in sichere Häfen: Globale Unsicherheiten lassen Anleger nach alternativen Anlagen suchen. Silber profitiert dabei vom gestiegenen Interesse an Edelmetallen.

  2. Fundamentale Knappheit: Die Nachfrage übersteigt das Angebot bereits seit längerem – besonders die boomende Solarindustrie und Elektronikbranche saugen Silber auf.

  3. Gold-Effekt: Die Ausweitung des Edelmetall-Interesses über Gold hinaus bringt frisches Kapital in den Silbermarkt.

Industrielle Nachfrage als langfristiger Stützpfeiler

Anders als Gold hat Silber einen bedeutenden industriellen Nutzen. Rund 60% der globalen Silbernachfrage stammen aus der Industrie – besonders aus diesen Bereichen:

  • Photovoltaik (Silber ist zentraler Bestandteil von Solarzellen)
  • Elektronik (Leitfähigkeit macht es unersetzlich)
  • Medizintechnik (antibakterielle Eigenschaften)

Gleichzeitig zeigen Silber-ETFs deutliche Zuflüsse, was auf gestiegenes institutionelles Interesse hindeutet. Die Kombination aus Investorennachfrage und industrieller Verwendung schafft eine seltene Win-Win-Situation für den Preis.

Ausblick: Wie nachhaltig ist der Höhenflug?

Mit einer 30-Tage-Volatilität von 22,57% bleibt Silber ein volatiles Asset. Doch die Fundamentaldaten sprechen für eine längerfristige Unterstützung:

  • Prognostiziertes Angebotsdefizit für 2025
  • Wachsende industrielle Nachfrage
  • Technisch intakte Aufwärtsstruktur

Die große Frage: Kann Silber seinen Vorsprung gegenüber Gold halten – oder steht eine Korrektur nach dem rasanten Anstieg um 8,67% in nur einer Woche bevor? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob das Edelmetall seinen neuen Status als Marktliebling festigen kann.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Silber Preis

Neueste News

Alle News

Silber Preis Jahresrendite