Silberpreis: Crashgefahr nach Inflationsschock

Starke US-Erzeugerpreise dämpfen Hoffnungen auf Zinssenkungen und belasten den Silbermarkt. Technische Indikatoren signalisieren weitere Schwäche.

Kurz zusammengefasst:
  • US-Inflationsdaten überraschen negativ
  • Zinssenkungserwartungen schwinden rapide
  • Technische Unterstützungszone durchbrochen
  • Langfristig bleibt Silber im Plus

Der Silberpreis droht in eine gefährliche Abwärtsspirale zu geraten. Nach unerwartet starken US-Erzeugerpreisdaten schwinden die Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen – und damit eine wichtige Stütze für das Edelmetall. Kann Silber den Sturm noch überstehen?

Inflationsdaten versetzen Märkten einen Schock

Die jüngsten Wirtschaftsdaten aus den USA haben die Märkte kalt erwischt: Die Erzeugerpreise (PPI) stiegen im Juli um 0,9% – mehr als viermal so stark wie von Analysten erwartet. Diese brisante Entwicklung signalisiert anhaltenden Inflationsdruck und könnte die Fed zu weiteren Zinserhöhungen zwingen.

Für Silber ist das ein toxisches Umfeld:

  • Höhere Zinsen machen zinslose Anlagen wie Edelmetalle unattraktiver
  • Ein stärkerer US-Dollar drückt zusätzlich auf den Preis
  • Die Märkte korrigieren ihre Erwartungen für 2025 deutlich nach unten

Technisches Bild verschlechtert sich dramatisch

Der Preiseinbruch wurde durch technische Faktoren noch verstärkt. Nachdem Silber bereits an der psychologisch wichtigen 39-Dollar-Marke scheiterte, durchbrach der Kurs nun auch eine entscheidende Unterstützung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Die aktuelle Lage im Überblick:

  • Kurs: Bei 37,90 USD (-0,35% heute)
  • Trend: Unterhalb des 50-Tage-Durchschnitts (37,59 USD)
  • RSI: Bei neutralen 54,5 – noch kein Überverkauft-Signal
  • Volatilität: Mit 19% annualisiert bleibt die Spannung hoch

Düstere Aussichten – wann kommt die Wende?

Die Kombination aus fundamentalen und technischen Belastungen malt ein alarmierendes Bild. Solange die Inflationsdaten keine Entspannung zeigen und die Fed hart bleibt, dürfte der Druck auf Silber anhalten.

Ein Lichtblick: Mit einem Plus von 26,74% seit Jahresanfang zeigt das Edelmetall immer noch beachtliche Stärke im langfristigen Vergleich. Doch für kurzfristig orientierte Anleger heißt es jetzt: Nerven bewahren – oder auf bessere Einstiegsmomente warten.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Silber Preis

Neueste News

Alle News

Silber Preis Jahresrendite