Silberpreis: Durchbruch an der 40-Dollar-Marke?

Der Silbermarkt steht vor einem entscheidenden Moment. Nach wochenlangen Kursgewinnen rast das Edelmetall auf die psychologisch wichtige 40-Dollar-Marke zu – eine Zone, die seit Monaten als massive Hürde gilt. Ein Durchbruch hier könnte eine neue Rallye-Phase einläuten. Doch während der Kassamarkt Stärke zeigt, senden ETF-Flows gemischte Signale. Können die Bullen diesmal die kritische Widerstandszone knacken?

Bullenstärke nimmt zu – Widerstand im Visier

Die jüngsten Handelstage zeigen: Der Silberpreis meint es ernst. Mit einem Wochenplus von rund 35 Prozent seit Jahresbeginn hat sich das Edelmetall eindrucksvoll positioniert. Der Aufwärtstrend, der bereits seit mehreren Monaten intakt ist, gewinnt nun sichtbar an Dynamik.

Besonders bemerkenswert: Die Notierungen haben sich klar im oberen Bereich der jüngsten Handelsspanne festgesetzt. Diese Konstanz deutet darauf hin, dass Investoren Vertrauen in die weitere Aufwärtsbewegung haben.

  • Starker Wochenschluss: Silber beendete den Handel mit deutlichen Gewinnen
  • Kritische Zone erreicht: Die massive Widerstandszone zwischen 39 und 40 Dollar rückt näher
  • Bestätigter Aufwärtstrend: Die Bewegung untermauert den monatelangen positiven Trend

Showdown an der 40-Dollar-Hürde

Jetzt wird es spannend. Die Marke von 40 US-Dollar gilt nicht nur als technischer, sondern auch als psychologischer Meilenstein. Analysten beobachten diese Zone bereits seit Wochen als entscheidende Hürde für die weitere Kursentwicklung.

Ein erfolgreicher Ausbruch über diese Marke würde erhebliches Aufwärtspotenzial freisetzen und könnte eine neue Rallye-Phase einläuten. Scheitern die Bullen jedoch an diesem Widerstand, droht eine Konsolidierung oder sogar eine Korrektur.

Die kurzfristige Volatilität dürfte in den kommenden Handelstagen zunehmen – ein klares Indiz dafür, dass sich eine Richtungsentscheidung anbahnt.

ETF-Paradox trübt das Bild

Während der Kassamarkt bullische Signale sendet, zeichnen die ETF-Flows ein differenzierteres Bild. Im weltweit größten Silber-ETF waren zuletzt leichte Kapitalabflüsse zu verzeichnen – ein scheinbarer Widerspruch zur Kursstärke.

Gleichzeitig verzeichneten Gold-ETFs wieder Zuflüsse, was auf eine gespaltene Anlegerhaltung gegenüber den Edelmetallen hindeutet. Diese Entwicklung legt nahe, dass die aktuelle Silber-Rally primär vom Terminmarkt und der physischen Nachfrage getrieben wird, weniger von institutionellen ETF-Investoren.

Kann sich Silber trotz dieser gemischten Signale durchsetzen? Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob die Bullen genug Kraft für den entscheidenden Durchbruch haben.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 1. September liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Silber Preis

Neueste News

Alle News

Silber Preis Jahresrendite