Silberpreis: Zitterpartie vor der Richtungsentscheidung

Der Silberpreis schwankt stark zwischen industrieller Nachfrage und Zinsunsicherheiten. Die nächsten Tage könnten über die weitere Richtung entscheiden.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursschwankungen um die 32-Dollar-Marke
  • Hohe Nachfrage aus Solar- und Elektronikbranche
  • Fed-Zinspolitik als entscheidender Faktor
  • Technische Indikatoren deuten auf unklaren Trend

Der Silbermarkt steckt in einer Zwickmühle: Während die fundamentale Nachfrage aus der Industrie boomt, drücken Zinsängste und volatile Handelsströme den Preis. Nach einem kurzen Aufbäumen über 33 Dollar zeigt das Edelmetall nun wieder Schwäche – steht jetzt die große Trendwende bevor?

Nervöse Märkte, widersprüchliche Signale

Die vergangene Woche brachte typische Silber-Volatilität:

  • Zunächst Hoffnungsschimmer durch positive Signale aus dem USA-China-Dialog
  • Kurzzeitiger Anstieg über 33 Dollar, doch Scheitern am Widerstand bei 34 Dollar
  • Aktuell pendelt der Preis um die psychologisch wichtige 32-Dollar-Marke

Besonders auffällig: Die extremen Diskrepanzen zwischen verschiedenen Märkten. Während der globale Spotpreis bei etwa 32,37 Dollar notierte, zeigten regionale Märkte wie Vietnam teils deutlich abweichende Werte. Diese Unstimmigkeiten spiegeln die Nervosität der Anleger wider.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Silber Preis?

Die entscheidenden Treiber im Blick

Drei Faktoren werden die nächste Kursbewegung bestimmen:

  • Fed-Politik: Jedes Zinssignal aus den USA wirkt wie ein Erdbeben auf den silbernen Krisenmetallmarkt.
  • Industrienachfrage: Solarbranche und Elektronikhersteller saugen das Angebot leer – 2025 droht ein echtes Defizit.
  • Gold-Silber-Ratio: Bei einem historisch hohen Wert von 100 könnte Silber im Vergleich zu Gold unterbewertet sein.

Entscheidung steht an

Technisch befindet sich Silber an einem Scheideweg: Ein Halten über 32 Dollar könnte die Basis für einen neuen Anlauf nach oben bilden. Ein Bruch nach unten dagegen würde die Crash-Gefahr erhöhen.

Mit einem RSI von 40,3 zeigt der Markt zwar keine extreme Überhitzung mehr – doch die Volatilität von 18% beweist: Hier kämpfen Bullen und Bären erbittert um die Vorherrschaft. Die nächsten Tage werden zeigen, wer die Oberhand behält.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen?! Neue Silber Preis-Analyse vom 18. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Silber Preis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Silber Preis-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Silber Preis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Silber

Neueste News

Alle News

Silber Jahresrendite