Die Simon Property Aktie zeigt ein gespaltenes Bild: Während starke Quartalszahlen und Insider-Käufe Optimismus verbreiten, zeichnen institutionelle Abflüsse und gespaltene Analystenmeinungen ein differenziertes Bild für den Retail-REIT.
Solide Zahlen stützen den Kurs
Das zweite Quartal 2025 brachte solide operative Ergebnisse. Der Real Estate FFO lag bei 3,05 US-Dollar je verwässerter Aktie und übertraf damit die Erwartungen von 3,04 US-Dollar. Die Umsätze stiegen um 13,9 Prozent auf 1,50 Milliarden US-Dollar – deutlich über den Analystenschätzungen von 1,40 Milliarden US-Dollar.
Weitere positive Kennzahlen:
* Belegungsquote bei US-Einkaufszentren und Premium-Outlets stieg auf 96,0 Prozent
* Basis-Mietertrag pro Quadratfuß kletterte auf 58,70 US-Dollar
* Inländische Immobilien-NOI legte um 4,2 Prozent zu
Das Management zeigte sich zuversichtlich und erhöhte die Jahresprognose für den Real Estate FFO auf 12,45 bis 12,65 US-Dollar je Aktie.
Insider kaufen – Institutionen zögern
Mehrere Direktoren demonstrierten am 30. September 2025 Vertrauen in die Aktie und kauften zu einem Durchschnittspreis von 185,95 US-Dollar nach. Daniel C. Smith erwarb 335 Aktien, Reuben S. Leibowitz 464 Aktien, Larry C. Glasscock 351 Aktien und Stefan M. Selig 195 Aktien.
Doch bei institutionellen Investoren herrscht Uneinigkeit: Glass Jacobson Investment Advisors reduzierte seine Position um spektakuläre 86,6 Prozent auf nur noch 355 Aktien. Gleichzeitig erhöhte Sumitomo Mitsui Trust Group seine Beteiligung um 5,5 Prozent auf über 1,5 Millionen Aktien im Wert von etwa 241,65 Millionen US-Dollar.
Analysten: Gespaltene Fronten
Die Analystengemeinde zeigt sich tief gespalten. Während Piper Sandler das Kursziel auf 210 US-Dollar anhebt und LADENBURG THALM/SH SH sogar 225 US-Dollar mit „Buy“-Rating visiert, zeigen andere Häuser Zurückhaltung.
Stifel Nicolaus stufte von „Buy“ auf „Hold“ mit einem Kursziel von 179 US-Dollar herab. Morgan Stanley und Barclays vergeben „Equal Weight“-Ratings mit Zielen von 180 US-Dollar. Evercore ISI Group downgradete auf „In Line“. Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 187,31 US-Dollar bei einem Konsens-Rating von „Hold“.
Kann Simon Property die Zweifler überzeugen? Die jüngste Ernennung von Stanley Shashoua zum Präsidenten für International Real Estate und der vollständige Erwerb von Brickell City Centre in Miami zeigen jedenfalls, dass das Unternehmen seine internationale Strategie und sein Portfolio weiter schärft.
Simon Property-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Simon Property-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Simon Property-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Simon Property-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Simon Property: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
