Snowflake Aktie: KI-Boom treibt Datenriesen zu Rekordjagd

Snowflake übertrifft Erwartungen mit 32% Umsatzwachstum und verdoppeltem Gewinn dank starker KI-Nachfrage. Analysten erhöhen Kursziele nach 20% Aktienrally.

Kurz zusammengefasst:
  • 32% Umsatzwachstum auf 1,09 Milliarden Dollar
  • Bereinigter Gewinn verdoppelt sich auf 0,35 Dollar pro Aktie
  • KI beeinflusst 50% aller Neukundengewinnungen
  • Aktie steigt um über 20% auf 52-Wochen-Hoch

Snowflake beweist einmal mehr, warum es zu den spannendsten Wachstumsgeschichten im Tech-Sektor zählt. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und befeuern eine spektakuläre Rally – angetrieben von der ungebremsten Nachfrage nach KI-Lösungen. Doch kann der Datencloud-Spezialist dieses Tempo halten?

Überraschungssieg bei Quartalszahlen

Die Zahlen für das zweite Quartal 2025 ließen keine Wünsche offen: Ein Produktumsatz von 1,09 Milliarden Dollar bedeutete ein Plus von 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr und übertraf die Konsenserwartungen von 1,04 Milliarden Dollar deutlich. Noch beeindruckender fiel der Gewinn aus: Mit einem bereinigten EPS von 0,35 Dollar verdoppelte Snowflake nahezu das Vorjahresergebnis und ließ die Analystenschätzungen von 0,27 Dollar weit hinter sich.

Diese operative Stärke spiegelt sich auch in der Marge wider. Die nicht-GAAP Betriebsmarge stieg auf 11 Prozent und übertraf damit die eigene Prognose von 8 Prozent – ein klares Zeichen für die wachsende Profitabilität des Geschäftsmodells.

Wachstumsmotor KI befeuert Expansion

Der eigentliche Treiber hinter diesen Zahlen ist die künstliche Intelligenz. CEO Sridhar Ramaswamy gab Einblicke in die transformative Kraft der Technologie: Bereits heute beeinflusst KI fast 50 Prozent aller Neukundengewinnungen. Über 6.100 Accounts nutzen wöchentlich Snowflakes KI-Funktionen, und ein Viertel aller Use Cases auf der Plattform integrieren bereits KI-Komponenten.

Diese Entwicklung zeigt sich in den entscheidenden Kennzahlen:
* Die Remaining Performance Obligations stiegen um 33 Prozent auf 6,9 Milliarden Dollar
* Die Net Revenue Retention Rate bleibt bei starken 125 Prozent
* 533 neue Kunden kamen hinzu, darunter 15 Global-2000-Unternehmen

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Snowflake?

Analysten reagieren mit Kurszielanhebungen

Die Marktreaktion blieb nicht aus: Nach Veröffentlichung der Zahlen schoss die Aktie um über 20 Prozent nach oben und markierte ein neues 52-Wochen-Hoch. Die Analystengemeinschaft zog umgehend nach – BTIG erhöhte das Kursziel auf 276 Dollar, Jefferies auf 270 Dollar und RBC Capital auf 275 Dollar.

Gesteigerte Prognosen untermauern die Zuversicht: Für das Gesamtjahr 2026 erwartet Snowflake nun einen Produktumsatz von 4,395 Milliarden Dollar, was einer Wachstumsrate von 27 Prozent entspricht. Die Betriebsmargen-Prognose wurde ebenfalls auf 9 Prozent angehoben.

Die Frage ist nun: Kann Snowflake diese beeindruckende Momentum in der volatilen Tech-Landschaft aufrechterhalten – oder hat die Aktie ihr volles Potenzial bereits ausgeschöpft?

Snowflake-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Snowflake-Analyse vom 30. August liefert die Antwort:

Die neusten Snowflake-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Snowflake-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Snowflake: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Snowflake

Neueste News

Alle News

Snowflake Jahresrendite