SoftwareONE Aktie: Absturz nach enttäuschenden Zahlen

SoftwareONE verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinnrückgänge, besonders im Microsoft-Geschäft und Nordamerika. Management startet Restrukturierung bei flachem Wachstumsausblick für 2025.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzrückgang von 4,9 Prozent auf 487,7 Millionen CHF
  • Gewinneinbruch um 28,9 Prozent im Halbjahr
  • Nordamerika-Geschäft bricht um 30,4 Prozent ein
  • Microsoft-Transaktionsbereich verliert 11,2 Prozent

Die SoftwareONE-Aktie stürzte gestern um 4,3 Prozent auf 6,58 Franken ab. Auslöser waren schwache Halbjahreszahlen, die trotz gestiegener Profitabilität massive Probleme in Schlüsselbereichen offenbarten.

Tektonische Verschiebungen im Kerngeschäft

Das Schweizer Unternehmen verzeichnete einen währungsbereinigten Umsatzrückgang von 4,9 Prozent auf 487,7 Millionen CHF. Noch deutlicher fiel der Einbruch beim bereinigten Gewinn aus: Minus 28,9 Prozent auf 29,6 Millionen CHF.

Besorgniserregend ist die Entwicklung im Microsoft-Transaktionsgeschäft. Der Bereich „Software & Cloud Marketplace“ brach um 11,2 Prozent ein – eine alarmierende Entwicklung für das Fundament des Geschäftsmodells.

Nordamerika-Debakel zwingt zum Handeln

Die Region NORAM entwickelte sich zum Sorgenkind. Ein Umsatzeinbruch von 30,4 Prozent auf nur noch 57,1 Millionen CHF zwang das Management zum Eingreifen. Ein neues Führungsteam und Restrukturierungsmaßnahmen sollen die Wende bringen – doch ob dies gelingt, bleibt fraglich.

Immerhin: Der Bereich „Software & Cloud Services“ zeigte mit 2,4 Prozent Wachstum noch Lichtblicke. Das zweite Quartal sogar mit 4,6 Prozent Plus, getrieben von Application Services und Digital Workplace.

Crayon-Integration: Rettungsanker oder Belastung?

Die teure Akquisition der Crayon Group entwickelt sich zum Zwei-Schneiden-Schwert. Zwar konnten bereits Kostensynergien von 11 Millionen CHF realisiert werden, doch die Performance der Norweger enttäuschte. Vor allem in den nordischen Ländern und im Services-Bereich blieben die Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück.

Die vollständige Konsolidierung läuft seit Juli, doch die versprochenen Synergien von 80-100 Millionen CHF bis 2026 erscheinen angesichts der aktuellen Herausforderungen ambitioniert.

Ausblick: Geringes Wachstum bei schwindender Margenstärke

Für 2025 erwartet das Management nur flaches Umsatzwachstum. Die bereinigte EBITDA-Marge soll über 20 Prozent liegen – doch kann dieses Ziel bei anhaltenden Problemen in Nordamerika und dem schwachen Marketplace-Geschäft wirklich gehalten werden?

Die Aktie steht vor einer Bewährungsprobe. Die angekündigte Rückkehr zum Wachstum im zweiten Halbjahr muss sich erst materialisieren. Bis dahin navigieren Anleger durch stürmische Gewässer.

SoftwareONE Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SoftwareONE Holding-Analyse vom 29. August liefert die Antwort:

Die neusten SoftwareONE Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SoftwareONE Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SoftwareONE Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu SoftwareONE Holding

Neueste News

Alle News

SoftwareONE Holding Jahresrendite