Standard Lithium Aktie: 1,7 Milliarden Dollar Bewertung!

Standard Lithium präsentiert Machbarkeitsstudie mit 1,7 Mrd. Dollar Nettogegenwartswert für Arkansas-Projekt. Erste Produktion ist für 2028 mit 22.500 Tonnen Jahreskapazität geplant.

Kurz zusammengefasst:
  • Milliardenschwere Bewertung durch Machbarkeitsstudie bestätigt
  • Geplante Jahresproduktion von 22.500 Tonnen Lithiumkarbonat
  • Erste Förderung für das Jahr 2028 avisiert
  • Institutionelle Investoren erhöhen ihre Beteiligungen

Standard Lithium hat die Branche mit einer spektakulären Machbarkeitsstudie überrascht. Das Lithium-Projekt in Arkansas zeigt einen Nettogegenwartswert von 1,7 Milliarden Dollar – eine Bewertung, die selbst erfahrene Rohstoffanalysten aufhorchen lässt. Doch kann das Unternehmen diese ambitionierten Zahlen auch in die Realität umsetzen?

Milliarden-Bewertung sorgt für Aufsehen

Das Herzstück der jüngsten Kursphantasie liegt in der Definitive Feasibility Study (DFS) für das South West Arkansas-Projekt. Die Studie prognostiziert einen unverschuldeten Nettogegenwartswert von 1,7 Milliarden Dollar vor Steuern – eine beeindruckende Zahl für ein Unternehmen dieser Größenordnung.

Die Berechnungen basieren auf einer internen Rendite von 20,2 Prozent bei einem Abzinsungssatz von acht Prozent. Grundlage ist ein angenommener Langzeitpreis von 22.400 Dollar pro Tonne für batterietaugliches Lithiumkarbonat. Die Anfangsinvestitionen belaufen sich auf 1,45 Milliarden Dollar.

Zeitplan steht – erste Produktion 2028

Das Joint Venture zwischen Standard Lithium (55 Prozent) und dem Energieriesen Equinor (45 Prozent) arbeitet mit einem straffen Zeitplan. Bis Ende 2025 soll die finale Investitionsentscheidung fallen. Bei positivem Beschluss würde die erste Lithium-Produktion 2028 anlaufen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Die geplanten Produktionszahlen sind beachtlich:

  • Jahreskapazität: 22.500 Tonnen batterietaugliches Lithiumkarbonat
  • Projektlaufzeit: Mindestens 20 Jahre Betrieb
  • Technologie: Kommerzieller Einsatz der Direct Lithium Extraction (DLE) in der Smackover-Formation

Institutionelle Investoren stocken auf

Ein weiteres positives Signal kommt von den institutionellen Anlegern. Aktuell halten diese 16,7 Prozent der Aktien – Tendenz steigend. Mehrere große Investoren haben ihre Positionen nach den jüngsten Projektankündigungen aufgestockt, was das Vertrauen in die Wachstumsstory unterstreicht.

Die Kombination aus konkreten Produktionsplänen, einer milliardenschweren Bewertung und dem wachsenden Interesse institutioneller Anleger könnte Standard Lithium in eine neue Liga katapultieren.

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Standard Lithium

Neueste News

Alle News

Standard Lithium Jahresrendite