Das Rennen um Nordamerikas erste kommerzielle Lithium-Produktion hat einen entscheidenden Wendepunkt erreicht. Standard Lithium präsentiert mit seiner Machbarkeitsstudie beeindruckende Zahlen für das South West Arkansas Projekt – doch der Aktienkurs erzählt eine andere Geschichte. Während die Fundamentaldaten optimistisch stimmen, stürzt die Aktie ab. Was wissen die Märkte, was in der Studie nicht steht?
Durchbruch mit Hindernissen
Die definitive Machbarkeitsstudie vom 14. Oktober 2025 liest sich wie der Traum jedes Lithium-Investors: Eine interne Verzinsung von 20,2% vor Steuern, ein Nettobarwert von 1,7 Milliarden Dollar und Produktionskosten, die im globalen Wettbewerb bestehen können. Die Partnerschaft mit Energieriese Equinor und eine 225-Millionen-Dollar-Förderung des US-Energieministeriums unterstreichen die Seriosität des Projekts.
Dennoch reagieren Anleger mit Verkäufen. Die Aktie verlor allein am gestrigen Montag deutlich und befindet sich aktuell rund 38% unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Diskrepanz zwischen den vielversprechenden Projektzahlen und der schwachen Kursperformance wirft Fragen auf.
Die Stunde der Wahrheit naht
Noch in diesem Jahr soll die finale Investitionsentscheidung fallen. Sollte diese positiv ausfallen, könnte 2026 mit dem Bau begonnen werden, erste kommerzielle Produktion ist für 2028 geplant. Das Projekt wäre nicht nur die erste kommerzielle Lithium-Extraktionsanlage in den USA, sondern auch die erste Produktionsstätte in der lithiumreichen Smackover-Formation.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Die Technologiepartnerschaft mit Koch Technology Solutions bringt sogar Performance-Garantien für Lithium-Rückgewinnung und Effizienz mit sich – ein Novum in der Branche. Die Demonstrationsanlage erreichte beeindruckende 95,4% Lithium-Rückgewinnung bei über 10.000 Betriebszyklen.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz des Kurseinbruchs halten Analysten an ihren positiven Einschätzungen fest. Roth Capital bestätigte das „Buy“-Rating und erhöhte das Kursziel sogar von 4,50 auf 6,00 Dollar – ein Potenzial von über 100% vom aktuellen Kurs. Die umfassende Machbarkeitsstudie wird als wichtiger Meilenstein zur Risikoreduzierung gewertet.
Kann Standard Lithium die Skepsis der Märkte überwinden und zum Game Changer in der nordamerikanischen Lithium-Produktion werden? Die Antwort könnte noch in diesem Quartal fallen – wenn die finale Investitionsentscheidung den Weg für den Bau freimacht oder neue Zweifel nährt.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
