Die Aktie von Standard Lithium startet mit Rückenwind in die neue Woche. Der Auslöser: eine hochgradig positive Machbarkeitsstudie für das Flaggschiffprojekt South West Arkansas (SWA), gefolgt von einer kräftigen Kurszielanhebung durch Raymond James.
Studie bestätigt Wirtschaftlichkeit
Am vergangenen Mittwoch veröffentlichte das Unternehmen die entscheidende Machbarkeitsstudie für das SWA-Projekt. Diese bestätigte die technische und wirtschaftliche Tragfähigkeit des Vorhabens und empfiehlt den Übergang zur endgültigen Investitionsentscheidung (FID). Die erste Ausbauphase zielt auf eine jährliche Produktion von 22.500 Tonnen batterietauglichem Lithiumkarbonat ab. Bei positiver FID könnte die Produktion 2028 anlaufen.
Analysten reagieren euphorisch
Nur einen Tag nach der Studienveröffentlichung zog Raymond James konsequente Konsequenzen: Das Analysehaus erhöhte das Kursziel von 2,75 auf 4,00 US-Dollar und bekräftigte seine „Outperform“-Einstufung. Als Grund nannte die Bank die zunehmende Reife der Projekte. Der Markt honoriert diese Entwicklungssprünge bereits mit spürbaren Kursgewinnen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
- Kursziel: 4,00 USD (bisher 2,75 USD)
- Rating: Outperform (bestätigt)
- Geplante Jahresproduktion: 22.500 Tonnen
- Projektstart: 2028 (geplant)
Solide Finanzbasis für ambitionierte Pläne
Die positive Machbarkeitsstudie markiert einen entscheidenden Meilenstein für Standard Lithium und reduziert die Projektrisiken erheblich. Das Unternehmen verfügt über eine solide Finanzbasis, um seine ehrgeizigen Pläne zu verfolgen: Die Q2-2025-Zahlen zeigten liquide Mittel von 33,8 Millionen US-Dollar bei null Verbindlichkeiten. Die strategische Partnerschaft mit dem Energieriesen Equinor untermauert die Entwicklung zusätzlich.
Was kommt als Nächstes?
Die entscheidende Weichenstellung steht nun unmittelbar bevor: die Final Investment Decision für das SWA-Projekt noch in diesem Jahr. Eine positive Entscheidung würde den Startschuss für den Bau im Jahr 2026 bedeuten. Gelingt Standard Lithium der Schritt zum kommerziellen Produzenten, positioniert sich das Unternehmen als potenziell wichtiger Player in der US-amerikanischen Lithium-Lieferkette.
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 9. September liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...