Standard Lithium Aktie: Stabiler Wachstumspfad!

Standard Lithium erhält finale Genehmigung für Arkansas-Projekt und ebnet Weg zur Investitionsentscheidung. Das Joint Venture mit Equinor plant jährlich 22.500 Tonnen Lithiumkarbonat.

Kurz zusammengefasst:
  • Letzte regulatorische Genehmigung in Arkansas erteilt
  • Joint Venture mit Equinor für Lithium-Projekt
  • 130 Millionen Dollar Kapitalerhöhung abgeschlossen
  • Geplante Jahresproduktion von 22.500 Tonnen
  • Erste Lithiumförderung ab 2028 vorgesehen

Der Weg für Amerikas nächstes großes Lithium-Projekt ist frei! Standard Lithium hat soeben die letzte regulatorische Hürde für sein Flaggschiff-Projekt in Arkansas genommen – ein entscheidender Schritt, der den Weg für die endgültige Investitionsentscheidung ebnet. Doch kann der Lithium-Pionier nun auch die Erwartungen der Anleger erfüllen?

Machtvolles Duo setzt Zeichen

Gemeinsam mit dem norwegischen Energieriesen Equinor hat Standard Lithium einen entscheidenden regulatorischen Meilenstein erreicht. Die zuständige Kommission in Arkansas stimmte einstimmig für die Integration des 20.854 Hektar großen Reynolds Brine Unit – die letzte notwendige Genehmigung vor der finalen Investitionsentscheidung.

„Mit diesem wichtigen regulatorischen Meilenstein hinter uns können wir nun zügig auf die endgültige Investitionsentscheidung für das SWA-Projekt hinarbeiten“, erklärt Dr. Andy Robinson, President und COO von Standard Lithium. Das Joint Venture, bei dem Standard Lithium mit 55 % die Führung behält, kombiniert Lithium-Expertise mit Equinovars Projekt-Know-how und finanzieller Schlagkraft.

Finanzielle Feuerkraft gesichert

Die Timing könnte kaum besser sein: Erst Mitte Oktober sicherte sich das Unternehmen durch eine erfolgreiche Kapitalerhöhung satte 130 Millionen US-Dollar. Diese finanzielle Polsterung kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um die Entwicklung des South West Arkansas Project voranzutreiben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Die Machbarkeitsstudie verspricht beeindruckende Zahlen: Eine Produktion von 22.500 Tonnen batterietauglichem Lithiumkarbonat pro Jahr bei wettbewerbsfähigen Betriebskosten. Das Projekt könnte bereits 2028 die erste Lithiumproduktion starten und wäre damit die erste kommerzielle Direct Lithium Extraction-Anlage in den USA.

Lithium-Rally mit Hindernissen

Trotz des regulatorischen Durchbruchs zeigt der Aktienkurs aktuell leichte Ermüdungserscheinungen. Nach einem beeindruckenden Jahresplus von über 118 % kämpft die Aktie mit kurzfristigem Gewinnmitnahmen. Der RSI von nur 20,5 deutet jedoch auf stark überverkaufte Bedingungen hin – könnte hier eine Erholung bevorstehen?

Die große Frage bleibt: Schafft es Standard Lithium, die vielversprechenden Projektzahlen in die Realität umzusetzen und von der explodierenden Nachfrage nach heimischem Lithium zu profitieren? Der Countdown zur finalen Investitionsentscheidung läuft!

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 3. November liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Standard Lithium

Neueste News

Alle News

Standard Lithium Jahresrendite