STMicroelectronics Aktie: Vertrauen zahlt sich aus

STMicroelectronics kauft intensiv eigene Aktien zurück und erhält positive Analystenbewertungen. Das durchschnittliche Kursziel liegt 18 Prozent über dem aktuellen Stand, zudem steht eine Dividendenzahlung an.

Kurz zusammengefasst:
  • Umfangreiche Aktienrückkäufe in Millionenhöhe
  • Analysten sehen bis zu 18 Prozent Kurssteigerung
  • Dividendenausschüttung Ende September geplant
  • Breite Kurszielspanne von 26 bis 56 Dollar

Während die Halbleiterbranche weiterhin mit volatilen Nachfrageschwankungen kämpft, setzt STMicroelectronics ein klares Signal: Das eigene Aktienrückkaufprogramm läuft auf Hochtouren. In den letzten Wochen griff der Chip-Herstelf mehrmals tief in die Tasche, um eigene Anteile zu erwerben. Zeigt das Management damit sein volles Vertrauen in die Zukunft – und sollten Anleger nachziehen?

Aktienrückkäufe im großen Stil

STMicroelectronics demonstriert Entschlossenheit bei der Kapitalrückführung. Allein zwischen dem 25. und 29. August kaufte der Konzern 271.723 eigene Aktien für rund 6,36 Millionen Euro zurück – zu einem Durchschnittspreis von 23,41 Euro je Stück. Noch deutlicher fiel der Zukauf in der Vorwoche aus: 347.979 Aktien für insgesamt 7,76 Millionen Euro flossen zurück ins Unternehmen. Insgesamt hält STMicroelectronics damit etwa 2,1 Prozent des eigenen Grundkapitals als Treasury Shares, primär für Mitarbeiterbeteiligungsprogramme.

Analysten sehen Potenzial nach oben

Die Wall Street belohnt diese entschlossene Kapitalpolitik mit Zuversicht. Die überwiegende Mehrheit von 18 Analysten stuft die STMicroelectronics-Aktie derzeit als „Moderate Buy“ ein. Das durchschnittliche Kursziel von 32,06 Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von knapp 18 Prozent gegenüber dem aktuellen Niveau. Noch optimistischer zeigt sich eine andere Analystengruppe: Sie sieht die Aktie bei 41,26 Dollar und vergibt ein „Outperform“-Rating.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei STMicroelectronics?

Besonders bemerkenswert: Die Bandbreite der Erwartungen reicht von 26 bis 56 Dollar, was die unterschiedliche Einschätzung der Zukunftsaussichten widerspiegelt. Zuletzt hatte BNP Paribas Exane das Rating auf „Buy“ mit einem Ziel von 31 Dollar angehoben.

Dividendenzahlung steht bevor

Neben den Rückkäufen profitieren Aktionäre von einer konkreten Barausschüttung. STMicroelectronics zahlt am 30. September eine Dividende von 0,09 Dollar je Aktie aus. Wer diese Ausschüttung mitnehmen möchte, muss die Aktien spätestens bis zum 22. September im Depot halten.

Halbleiterbranche unter Beobachtung

Die jüngsten Unternehmensentwicklungen finden vor dem Hintergrund eines anspruchsvollen Marktumfelds statt. Die Halbleiterindustrie bleibt dynamisch, getrieben von technologischem Fortschritt und schwankender Nachfrage insbesondere aus Automotive- und Industriesegmenten. STMicroelectronics navigiert diese Herausforderungen mit einer klaren finanziellen Strategie – doch können Rückkäufe und Analystenoptimismus den Kurs nachhaltig beflügeln?

STMicroelectronics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue STMicroelectronics-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten STMicroelectronics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für STMicroelectronics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

STMicroelectronics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu STMicroelectronics

Neueste News

Alle News

STMicroelectronics Jahresrendite