Die Strabag-Aktie hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rally hingelegt – doch jetzt stehen zwei kritische Wochen bevor, die den weiteren Kursverlauf prägen könnten. Gleich zwei wichtige Finanzberichte und die anstehende Hauptversammlung mit Dividendenentscheidung werden die Richtung für den Baukonzern vorgeben.
Quartalszahlen als nächster Katalysator
Am 22. Mai veröffentlicht Strabag das Trading Statement für das erste Quartal 2025. Diese Zahlen werden erstmals zeigen, ob der Baukonzern seinen starken Aufwärtstrend fortsetzen kann. Die Erwartungen sind hoch:
- Die Aktie notiert aktuell nur knapp 3,5% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 83,90 Euro
- Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mehr als verdoppelt (+100,5%)
- Selbst im 30-Tage-Vergleich legte das Papier noch fast 14% zu
Doch kann Strabag diese Dynamik angesichts der angespannten Baukonjunktur wirklich halten? Das Trading Statement könnte erste Antworten liefern.
Dividendenhoffnungen beflügeln Anleger
Nur einen Tag nach den Quartalszahlen, am 23. Mai, werden weitere Finanzberichte einsehbar sein. Doch der eigentliche Höhepunkt folgt drei Wochen später:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strabag?
13. Juni 2025 – an diesem Tag entscheidet die Hauptversammlung über die Dividende. Für viele Anleger ist dies der entscheidende Moment, denn:
- Die starke Kursperformance hat Erwartungen an eine attraktive Ausschüttung geschürt
- Mit dem Ex-Tag am 18. Juni und Zahltag am 24. Juni folgen zwei weitere marktrelevante Termine
Kann die Rally weitergehen?
Trotz der jüngsten leichten Korrektur um 0,6% am Freitag zeigt die technische Analyse:
- Der Kurs liegt deutlich über seinen wichtigen Durchschnitten (+13,7% zum 50-Tage-Durchschnitt)
- Der RSI von 61,5 signalisiert noch keine Überhitzung
Doch jetzt kommt es auf die Fundamentaldaten an. Falls Strabag die hohen Erwartungen enttäuscht, könnte die Luft nach der starken Rally schnell dünn werden. Umgekehrt könnte eine positive Überraschung den Angriff auf neue Höchststände einläuten.
Strabag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strabag-Analyse vom 20. September liefert die Antwort:
Die neusten Strabag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strabag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strabag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...