Strategy Aktie: 2,5 Milliarden Dollar für Bitcoin-Shopping

Strategy sammelt überraschend 2,5 Milliarden Dollar ein, um Bitcoin-Käufe zu erhöhen. Vorzugsaktien bieten Anlegern attraktive Konditionen.

Kurz zusammengefasst:
  • Finanzierungsvolumen deutlich über Plan
  • Vorzugsaktien mit 9% jährlicher Dividende
  • Flexible Rückkaufoption für Strategy
  • Aktie reagiert zunächst verhalten

Michael Saylors Strategy hat den Markt überrascht: Das Unternehmen sammelt deutlich mehr Kapital ein als ursprünglich geplant. Statt der angepeilten 500 Millionen Dollar fließen nun 2,5 Milliarden Dollar in die Kassen. Die Mission bleibt unverändert – noch mehr Bitcoin kaufen.

Vorzugsaktien als neuer Finanzierungsweg

Am Donnerstag platzierte Strategy 28 Millionen Vorzugsaktien zu je 90 Dollar. Die neue Variable Rate Series A Perpetual Stretch Preferred Stock bringt dem Konzern nach Abzug der Kosten rund 2,47 Milliarden Dollar ein. Das Settlement ist für den 29. Juli vorgesehen.

Die STRC-Aktien bieten den Anlegern eine attraktive Verzinsung: 9 Prozent jährlich auf einen Nennwert von 100 Dollar, ausgezahlt monatlich. Strategy behält sich vor, die Dividendenrate anzupassen, um den Kurs nahe dem Nennwert zu halten. Nicht ausgezahlte Dividenden werden monatlich kapitalisiert.

Rückkaufklausel sorgt für Flexibilität

Das Unternehmen kann die Vorzugsaktien nach einer Börsennotierung zu mindestens 101 Dollar plus aufgelaufene Dividenden zurückkaufen. Diese Konstruktion gibt Strategy die nötige Flexibilität für künftige Finanzierungsrunden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Der Konzern will die frischen Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke nutzen – wobei Bitcoin-Käufe und Betriebskapital im Vordergrund stehen. Damit setzt Saylor seine aggressive Bitcoin-Strategie fort.

Kursreaktion bleibt verhalten

Im vorbörslichen Handel zeigte sich die Strategy-Aktie schwächer und fiel um 2,34 Prozent auf 405,22 Dollar. Die Investoren scheinen die massive Kapitalerhöhung zunächst kritisch zu bewerten, obwohl die zusätzlichen Mittel neue Bitcoin-Käufe ermöglichen.

Die deutliche Aufstockung des Finanzierungsvolumens zeigt Saylors ungebrochenen Optimismus für die Kryptowährung. Strategy bleibt damit einer der größten Bitcoin-Sammler unter den börsennotierten Unternehmen.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Strategy

Neueste News

Alle News

Strategy Jahresrendite