Die MicroStrategy-Aktie bleibt ein Spielball extremer Volatilität – doch was treibt den einstigen Bitcoin-Champion wirklich? Hinter den jüngsten Kursbewegungen verbergen sich gleich mehrere kritische Entwicklungen: eine milliardenschwere Bitcoin-Schwächephase, enttäuschende Quartalszahlen und sogar eine Untersuchung wegen möglichen Wertpapierbetrugs.
Ermittlungen und finanzielle Einbrüche
Das Unternehmen sieht sich mit einer Untersuchung der Anwaltskanzlei Pomerantz LLP konfrontiert. Im Fokus steht die Frage, ob MicroStrategy oder seine Führungskräfte in Wertpapierbetrug oder andere unlautere Geschäftspraktiken verwickelt waren. Auslöser war die Offenlegung eines nicht realisierten Verlustes von 5,91 Milliarden Dollar auf digitale Assets im ersten Quartal 2025 – ein Schock für Anleger.
Die am 5. Mai veröffentlichten Quartalszahlen unterstreichen die Krise:
- Umsatzrückgang um 3,6% auf 111,07 Millionen Dollar
- Verlust pro Aktie explodierte von 0,31 Dollar (Q1 2024) auf 16,49 Dollar
- Nettoverlust deutlich ausgeweitet
Trotz der düsteren Zahlen zeigt die Führung vorsichtigen Optimismus und verweist auf mögliche Stabilisierungen in kommenden Quartalen. Doch die anhaltenden Investitionen dürften die Gewinnentwicklung weiter belasten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Bitcoin-Fokus und Unternehmensstrategie
Parallel zu den finanziellen Turbulenzen bleibt MicroStrategy seinem Bitcoin-Kurs treu. Beim laufenden "Strategy World 2025"-Event in Orlando präsentiert das Unternehmen seine Vision für KI-gestützte digitale Strategien. Höhepunkt ist die Parallelveranstaltung "Bitcoin for Corporations" mit Executive Chairman Michael Saylor, der unverändert für die Kryptowährung wirbt.
Am 1. Mai kündigte MicroStrategy zudem neue Ziele für seine Bitcoin-Rendite ("BTC Yield") und Wertsteigerung ("BTC $ Gain") an – ein klares Signal, trotz der Verluste am Ball zu bleiben.
Die große Frage bleibt: Kann MicroStrategy das Vertrauen der Anleger zurückgewinnen, oder wird die Aktie weiterhin von den Bitcoin-Schwankungen hin- und hergeworfen? Die kommenden Wochen dürften die Richtung vorgeben.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...