Strategy Inc. Aktie: Massenflucht droht!

Strategy Inc. erzielt starke Quartalszahlen, steht jedoch vor massiven Herausforderungen durch drohenden Index-Ausschluss und institutionelle Abflüsse in Milliardenhöhe.

Kurz zusammengefasst:
  • JPMorgan warnt vor möglichem Index-Ausschluss
  • Institutionelle Investoren reduzieren Milliarden-Positionen
  • Starke Quartalsgewinne durch Bitcoin-Rallye
  • Aktie verliert fast die Hälfte des Jahreswerts

Strategy Inc. gilt als der ultimative Bitcoin-Proxy an der Börse, doch die Erfolgsgeschichte bekommt massive Risse. Trotz rekordverdächtiger Quartalszahlen ziehen dunkle Wolken auf: Großinvestoren werfen ihre Anteile auf den Markt und eine warnende Analyse von JPMorgan sorgt für blankes Entsetzen. Droht dem Unternehmen jetzt der Rauswurf aus wichtigen Indizes und damit der nächste heftige Kurssturz?

JPMorgan schlägt Alarm

Obwohl die Bücher stimmen, gerät die Aktie massiv unter Druck. Verantwortlich für die Panik ist vor allem eine brisante Einschätzung von JPMorgan. Die Investmentbank warnt eindringlich vor einem möglichen Ausschluss von Strategy aus wichtigen Indizes wie dem MSCI. Das ungewöhnliche Geschäftsmodell als reiner „Bitcoin-Tresor“ passt zunehmend nicht mehr in die klassischen Raster der Indexanbieter.

Sollte dieser Ausschluss Realität werden, hätte das verheerende Folgen: Passive Fonds müssten zwangsweise verkaufen. Experten beziffern die potenziellen Abflüsse auf 2,8 bis 8,8 Milliarden US-Dollar. Dieses Damoklesschwert hängt nun über dem Kurs und lähmt jegliche Erholungsversuche.

Die Großen steigen aus

Die Angst vor diesem Szenario scheint bereits greifbar zu sein. Institutionelle Anleger haben im dritten Quartal massiv Reißaus genommen. Schwergewichte wie BlackRock, Vanguard und Fidelity reduzierten ihre Positionen drastisch. Insgesamt sank das institutionelle Engagement um rund 5,38 Milliarden US-Dollar – ein Rückgang von fast 15 Prozent.

Besonders alarmierend: Dieser Ausverkauf fand statt, während der Bitcoin-Preis stabil blieb oder sogar stieg. Es handelt sich hierbei also offensichtlich um eine strategische Flucht der „Smart Money“-Investoren vor den strukturellen Risiken der Aktie, nicht um eine Reaktion auf den Kryptomarkt.

Schweigen beim Bitcoin-Kauf

Für zusätzliche Verunsicherung sorgt das Verhalten der Unternehmensführung. Erstmals seit sechs Wochen gab es Mitte November keine Meldung über neue Bitcoin-Käufe durch Executive Chairman Michael Saylor. Diese ungewöhnliche Pause beim Kern-Asset des Unternehmens wirft Fragen auf.

Dabei waren die Zahlen für das dritte Quartal 2025 eigentlich hervorragend: Ein Nettogewinn von 2,8 Milliarden US-Dollar und ein operativer Gewinn von 3,9 Milliarden US-Dollar, getrieben durch die Bitcoin-Rallye, hätten unter normalen Umständen für Euphorie gesorgt. Doch diese fundamentalen Erfolge werden derzeit von der Angst vor der Index-Verbannung und der ungewissen Strategieanpassung überschattet.

Kapitalerhöhung und Chart-Debakel

Trotz des Gegenwinds gelang es Strategy im November, durch die Ausgabe von Vorzugsaktien rund 620 Millionen Euro bei institutionellen Investoren in Europa einzusammeln. Doch an der Börse überwiegt die Skepsis.

Der Chart spricht eine deutliche Sprache: Die Aktie notiert aktuell bei rund 150,90 Euro und hat damit seit Jahresbeginn fast die Hälfte ihres Wertes vernichtet. Der massive Abstand von über 60 Prozent zum 52-Wochen-Hoch verdeutlicht, wie sehr das Vertrauen der Anleger erschüttert ist.

Fazit

Strategy Inc. steht an einem kritischen Scheideweg. Während die Bitcoin-Strategie operativ Früchte trägt, droht die Marktstruktur dem Unternehmen den Boden unter den Füßen wegzuziehen. Anleger blicken nun gebannt auf den 15. Januar 2026 – den Stichtag für mögliche Entscheidungen der Index-Anbieter. Bis dahin bleibt das Papier ein hochriskantes Spielball zwischen Bitcoin-Hoffnung und institutioneller Verkaufspanik.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Strategy

Neueste News

Alle News

Strategy Jahresrendite