Die Süss MicroTec Aktie ist zum Schlachtfeld der Analysten geworden. Während die einen das Ende der Talfahrt ausrufen und auf den KI-Boom setzen, warnen andere vor einer Überhitzung. Genau diese Zerrissenheit prägt den Handel und sorgt für hohe Volatilität bei dem TecDAX-Wert. Doch wer hat recht – die Bullen oder die Bären?
KI-Euphorie gegen operative Realität
Am Montagmorgen fasste ein Bericht die aktuelle Gemengelage treffend zusammen: Die Aktie ist zum „Schlachtfeld der Analysten“ avanciert. Auf der einen Seite stehen optimistische Bewertungen wie die von Oddo BHF. Die Investmentbank hatte jüngst die Gewinnprognosen für den Garchinger Spezialmaschinenbauer angehoben und sieht klare Anzeichen für eine operative Erholung.
Die positive Einschätzung stützt sich vor allem auf eine Schlüsselerwartung:
– Der KI-Boom treibt die Nachfrage nach High-Bandwidth-Memory-Chips (HBM)
– Süss MicroTecs Anlagen sind für die Herstellung dieser Hochleistungschips essenziell
– Dies könnte die operative Erholung beschleunigen
Die warnenden Stimmen werden lauter
Doch nicht alle Analysten teilen diesen Optimismus. Auf der anderen Seite mahnen Stimmen wie die des Analysehauses Jefferies zur Vorsicht. Sie beließen die Aktie auf „Hold“ und äußerten sich in einer Branchenstudie zurückhaltend bezüglich der Auftragsentwicklung im dritten Quartal.
Die Aussichten für 2026 seien trotz der jüngsten KI-Euphorie potenziell unsicher und trübe. Diese Skepsis ist nicht unbegründet, denn das Unternehmen kämpfte in jüngerer Vergangenheit mit operativen Herausforderungen. Verzögerte Projekte und eine schwächere Nachfrage aus Asien führten im Sommer zu einer Anpassung der Margenprognose – was den Aktienkurs damals stark belastete.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
Entscheidungstag naht: 6. November
Die entscheidende Frage lautet: Kann die neue KI-getriebene Nachfrage die operativen Dellen bereits überkompensieren? Die Antwort darauf kommt früher als viele denken.
Am 6. November 2025 wird Süss MicroTec die offiziellen Geschäftszahlen für das dritte Quartal vorlegen. Dieses Ereignis wird mit hoher Wahrscheinlichkeit darüber entscheiden, welches der beiden Analystenlager Recht behält. Die Zahlen werden zeigen, ob sich der starke Auftragseingang stabilisiert hat und wie sich die Profitabilität tatsächlich entwickelt.
Bis dahin dürfte die Aktie weiterhin von der Unsicherheit und den gegensätzlichen Expertenmeinungen geprägt sein. Nach der jüngsten Rally von über 30 Prozent in den letzten Wochen steht viel auf dem Spiel. Die Nerven der Anleger werden auf eine harte Probe gestellt – der Kampf der Analysten ist noch lange nicht entschieden.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...