Gleich zwei Schwergewichte der Finanzwelt feuern die Süss MicroTec Aktie mit Doppel-Buy-Empfehlungen an. Jefferies und UBS sehen im deutschen Halbleiter-Spezialisten eine massive Unterbewertung – und identifizieren den KI-Boom als Game-Changer. Steht der Turnaround nach dem dramatischen Kursverfall jetzt bevor?
Doppelte Aufwärtswende: 40-Euro-Marke im Visier
Die Analystenwende könnte kaum deutlicher ausfallen: Jefferies katapultiert seine Einschätzung von „Hold“ auf „Buy“ und erhöht das Kursziel von 31 auf 42 Euro. Parallel zieht UBS nach und setzt die Messlatte bei 39 Euro an. Beide Häuser argumentieren übereinstimmend, dass die jüngsten Schwächen bei Aufträgen und Margen bereits vollständig im Aktienkurs eingepreist sind.
Das bedeutet ein Aufwärtspotenzial von rund 25 Prozent vom aktuellen Niveau – eine klare Kaufempfehlung der Profis.
KI-Boom entfacht Nachfrage-Feuerwerk
Was treibt die plötzliche Euphorie? Die künstliche Intelligenz entwickelt sich zum absoluten Turbo für den Halbleiter-Ausrüster. UBS prognostiziert einen Anstieg der DRAM-Investitionen um 35 Prozent im Geschäftsjahr 2026, angetrieben durch den massiven Ausbau der HBM-Kapazitäten.
Jefferies erwartet konkret eine Erholung der Auftragseingänge um sensationelle 71 Prozent im vierten Quartal auf 120 Millionen Euro. Getrieben wird diese Belebung durch:
- Photomask-Reinigungsaufträge von Tech-Giganten wie Samsung, Micron und TSMC
- UV-Scanner-Nachfrage vom Halbleiter-Riesen TSMC
- Temporäre Bonder-Bestellungen für die HBM-Produktion
- Anhaltend starke Coater-Aufträge aus Asien
Extrem-Bewertung: 56% Discount zur Konkurrenz
Doch das eigentliche Kursfeuerwerk zündet die extreme Bewertungslücke. Jefferies kalkuliert mit einem 2026er KGV von 14 – das bedeutet einen Abschlag von 56 Prozent zu den Branchenkollegen. UBS verweist auf ein aktuelles KGV von 15 gegenüber dem Branchenschnitt von 30.
Kann diese Diskrepanz wirklich bestehen bleiben, wenn die KI-getriebene Nachfrage wie erwartet einsetzt?
Capital Markets Day: Der nächste Katalysator?
Die Spannung steigt: Am 17. November stellt Süss MicroTec beim Capital Markets Day fünf neue Werkzeuge vor, darunter einen High-NA-Photomask-Reiniger, der gemeinsam mit TSMC entwickelt wurde. Jefferies erwartet, dass diese Innovationen ab 2027 zusätzliche Umsatz- und Margenverbesserungen bringen werden.
Gleichzeitig zeigt das Kostensenkungsprogramm bereits Wirkung – die Forschungs-, Vertriebs- und Verwaltungskosten sanken im dritten Quartal deutlich. UBS prognostiziert eine EBIT-Marge von 14 Prozent für 2026.
Nach dem Absturz um über 30 Prozent seit Jahresanfang und fast 40 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch positionieren die Analysten die Aktie als klare Turnaround-Story. Die Frage ist nur: Werden die Anleger der Doppel-Empfehlung folgen?
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
