Institutionelle Investoren kehren Super Micro Computer den Rücken zu – und das in einem dramatischen Ausmaß. Während sich die Server-Spezialisten nach enttäuschenden Quartalszahlen noch von dem Schlag erholen, verkaufen Großanleger massiv ihre Anteile. Am 4. November steht mit den vollständigen Q1-Zahlen für 2026 der nächste Härtetest an. Kann das Unternehmen das Ruder noch herumreißen?
Großinvestoren flüchten in Scharen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Integrity Alliance LLC hat seine Position um dramatische 62,3% reduziert und nur noch 8.298 Aktien im Depot. Auch Westwood Wealth Management zog die Reißleine und verkaufte 31,7% seiner Anteile – 13.500 Aktien wanderten im zweiten Quartal über den Ladentisch.
Diese massiven Abverkäufe etablierter Investoren sind ein deutliches Warnsignal. Sie spiegeln eine wachsende Skepsis am Markt wider und verstärken den bereits eingeleiteten Abwärtstrend der Aktie.
Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie
Der Grund für die Nervosität liegt in den jüngsten Geschäftsergebnissen. Super Micro Computer verfehlte sowohl bei den Gewinnen als auch beim Umsatz die Erwartungen der Analysten. Der Gewinn je Aktie erreichte nur 0,41 Dollar statt der prognostizierten 0,44 Dollar. Beim Umsatz blieben 5,76 Milliarden Dollar hinter den erwarteten 5,88 Milliarden zurück.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Zwar konnte das Unternehmen den Umsatz im Jahresvergleich um 8,5% steigern, doch diese Verfehlung beider Kennzahlen hat die Investoren aufgeschreckt. Die Prognose für das erste Quartal 2026 liegt bei einem Gewinn je Aktie zwischen 0,40 und 0,52 Dollar.
Entscheidung am 4. November
Die KI- und Halbleiterbranche blickt gespannt auf den 4. November, wenn Super Micro Computer seine vollständigen Quartalsergebnisse präsentiert. Analysten bewerten die Aktie derzeit mit gemischten Gefühlen – JPMorgan Chase setzt auf „neutral“.
Diese Bekanntgabe wird zeigen, ob die Aktie ihren negativen Trend umkehren kann oder der Abwärtssog weiter anhält.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 2. November liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
