Super Micro Computer Aktie: Absturz nach Zahlen-Schock

Super Micro Computer verfehlt Erwartungen mit schwachen Quartalszahlen und sinkenden Margen, was zu einem Kurssturz von 17 Prozent führte.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz und Gewinn deutlich unter Analystenerwartungen
  • Bruttomargen auf unter 10 Prozent gesunken
  • Aktienkurs bricht um 17 Prozent ein
  • Gemischte Reaktionen von Analysten

Super Micro Computer durchlebt derzeit eine heftige Talfahrt an den Finanzmärkten. Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens haben bei Investoren für massive Enttäuschung gesorgt und die Aktie in einen klaren Abwärtstrend katapultiert.

Ernüchternde Q4-Bilanz drückt auf die Stimmung

Der Kern des Problems liegt in den Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025. Mit einem Umsatz von rund 5,8 Milliarden Dollar und einem bereinigten Gewinn je Aktie von 0,41 Dollar verfehlte das Unternehmen die Erwartungen der Wall Street deutlich. Analysten hatten mit Erlösen näher an der 6-Milliarden-Marke und einem Gewinn je Aktie zwischen 0,44 und 0,45 Dollar gerechnet.

Besonders schmerzhaft: Die Bruttomargen brachen auf nur noch 9,5 bis 9,6 Prozent ein – ein deutlicher Rückgang gegenüber den 10,2 Prozent im Vorjahresquartal. Diese Entwicklung signalisiert wachsenden Druck auf die Profitabilität.

Marktreaktion: Kursrutsch um 17 Prozent

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Innerhalb einer Woche nach Bekanntgabe der Ergebnisse stürzte die Aktie um etwa 17 Prozent ab. Dieser drastische Kurssturz spiegelt die tiefe Enttäuschung der Anleger wider.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Verschärft wird die Lage durch die Prognose des Managements. Für das Geschäftsjahr 2026 peilt Super Micro einen Umsatz von mindestens 33 Milliarden Dollar an. Zwar bedeutet dies immer noch ein beträchtliches Wachstum, doch das ambitioniertere Ziel von 40 Milliarden Dollar, das früher im Jahr noch im Raum stand, wurde stillschweigend kassiert.

Analysten justieren Erwartungen nach unten

Die Analystengemeinschaft überarbeitet derzeit ihre Einschätzungen. JPMorgan beispielsweise senkte das Kursziel auf 45 Dollar und verwies dabei auf Kapitalengpässe und verpasste Umsetzungsziele.

Doch nicht alle sehen schwarz: Raymond James hob trotz der Margenschwäche das Kursziel auf 53 Dollar an und verwies auf die weiterhin starken Wachstumsaussichten. Auch Barclays erhöhte das Ziel auf 45 Dollar und vergab ein "Equal Weight"-Rating – ein Zeichen für eine eher neutrale Haltung zur kurzfristigen Entwicklung der Aktie.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Super Micro Computer

Neueste News

Alle News

Super Micro Computer Jahresrendite