Super Micro Computer-Aktie: Wie geht es weiter?

Schwache Ergebnisse und düsterer Ausblick führen zu massiven Kursverlusten bei Super Micro Computer. Wie reagieren die Märkte?

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatz und Gewinn deutlich unter Analystenerwartungen
  • Bruttomarge sinkt um 220 Basispunkte
  • Wachstumsprognose für 2025 stark reduziert
  • Aktie verliert im Nachhandel 15% an Wert

Dem Absturz von -17 % in New York folgt bei SMC heute eine Kursberuhigung. Die Notierungen verloren nur noch -1,4 % – wegen der schwachen Zahlen, die zu Mitternacht publiziert worden sind. Das Unternehmen veröffentlichte gestern die Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 (endend am 31. März 2025) und gab einen Ausblick. Man muss es so sagen: Das Zahlenwerk war bestürzend schlecht und lag klar unter den schon pessimistischen Schätzungen der Analysten.

Die Zahlen im Überblick

Umsatz: Erwartet zwischen 4,5 und 4,6 Milliarden US-Dollar. Die vorherige Prognose lag bei 5,0 bis 6,0 Milliarden US-Dollar.
GAAP verwässerter Gewinn je Aktie: Erwartet zwischen 0,16 und 0,17 US-Dollar. Die vorherige Prognose lag bei 0,36 bis 0,53 US-Dollar.
Non-GAAP verwässerter Gewinn je Aktie: Erwartet zwischen 0,29 und 0,31 US-Dollar. Die vorherige Prognose lag bei 0,46 bis 0,62 US-Dollar.
Bruttomarge: Die GAAP- und Non-GAAP-Bruttomarge sank im Vergleich zum zweiten Quartal um 220 Basispunkte. Dies wurde hauptsächlich auf höhere Rückstellungen für ältere Lagerbestände und beschleunigte Kosten zur Markteinführung neuer Produkte zurückgeführt.

Eine Einordnung

Selten sieht man an der Wall Street solch eine eklatante Verfehlung der Schätzungen. Das ist wirklich enttäuschend.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Der Ausblick: Auch nicht besser

Super Microcomputer erwartet für 2025 ein Wachstum von 18%. Um das einzuordnen zu können: Im Geschäftsjahr 2024 meldete Super Micro Computer einen Nettoumsatz von 14,94 Milliarden US-Dollar. Im Vergleich zum Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoumsatz von 7,12 Milliarden US-Dollar entspricht dies einem Wachstum von etwa 110%. Das Wachstum wird also um rund 84% sinken.

Es waren desaströse Zahlen und der Ausblick ist ebenfalls nur als „Katastrophe für den Aktienkurs“ zu bezeichnen. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel in New York massiv und verlor 15% an Wert. In Deutschland sieht es heute etwas freundlicher aus. Allerdings bleibt der Konzern in einem extremen Abwärtstrend.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Super Micro Computer

Neueste News

Alle News