Super Micro Computer: KI-Boom treibt Quartalsprognose

Super Micro Computer startet Volumenauslieferungen neuer NVIDIA Blackwell Ultra-Systeme und bekräftigt seine ambitionierte Prognose von 33 Milliarden US-Dollar Umsatz für 2026. Das Unternehmen präsentierte zudem erweiterte KI-Produkte für den europäischen Markt.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzziel von 33 Milliarden US-Dollar für 2026
  • Volumenauslieferungen neuer NVIDIA Blackwell Ultra-Systeme
  • Neue KI-Server für europäischen Markt vorgestellt
  • Robuste Liquidität von 5,2 Milliarden US-Dollar

Super Micro Computer setzt voll auf die künstliche Intelligenz. Nur Tage nach Beginn der Volumenauslieferungen der nächsten NVIDIA Blackwell Ultra-Generation präsentierte das Unternehmen auf seiner INNOVATE! EMEA 2025-Veranstaltung in Madrid eine erweiterte KI-Produktpalette. Die Entwicklungen untermauern die ambitionierte Prognose für das Geschäftsjahr 2026 mit einem erwarteten Umsatz von mindestens 33 Milliarden US-Dollar.

Neue KI-Systeme für europäischen Markt

Am 22. September enthüllte Super Micro Computer in Madrid mehrere neue KI-optimierte Serversysteme mit NVIDIA’s neuesten RTX Pro™ und HGX™ B300 GPUs sowie kompletten Rack-Lösungen vom Typ NVIDIA GB300 NVL72. Das Unternehmen betonte seine globalen Produktionskapazitäten in den USA, den Niederlanden, Taiwan und Malaysia für eine schnelle Marktdurchdringung in Europa.

Die neuen Produkte umfassen edge-optimierte Systeme mit Intel® Xeon® 6 SoC Prozessoren und NVIDIA Jetson Orin™ NX Prozessoren, die auf verteilte KI-Workloads mit hohen Anforderungen an Energieeffizienz und platzsparende Bauweise abzielen. Besonders hervorzuheben ist das ARS-111L-FR Kurztiefen-System mit NVIDIA Grace C1 CPU für Telekommunikationsinfrastruktur.

Volumenauslieferungen der Blackwell Ultra-Generation starten

Bereits am 11. September bestätigte Super Micro Computer den Beginn der Volumenauslieferungen der NVIDIA Blackwell Ultra-Systeme. Dieser Meilenstein untermauert die prognostizierten 33 Milliarden US-Dollar Umsatz für das Fiskaljahr 2026 – ein Plus von 50 Prozent gegenüber den 22 Milliarden US-Dollar im Vorjahr.

Die Blackwell Ultra-Produktpalette nutzt bahnbrechende Innovationen wie Direct Liquid Cooling (DLC), die den Energieverbrauch in Rechenzentren um bis zu 40 Prozent reduzieren kann. Die Systeme erreichen beeindruckende 1,1 ExaFLOPS bei FP4-Berechnungen und bieten bis zu 7,5-fache Leistungssteigerungen gegenüber Vorgängersystemen.

Finanzielle Perspektiven und Marktposition

Für das erste Quartal 2026 (Ende 30. September) prognostiziert Super Micro Computer einen Umsatz zwischen 6,0 und 7,0 Milliarden US-Dollar bei einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 0,40 bis 0,52 US-Dollar. Die Analystenschätzungen liegen im Durchschnitt bei 6,45 Milliarden US-Dollar Umsatz und 0,46 US-Dollar Gewinn pro Aktie.

Die Liquidität bleibt robust mit 5,2 Milliarden US-Dollar an Bargeld und kurzfristigen Anlagen per 30. Juni 2025. Die Kursziele der Analysten bewegen sich derzeit zwischen 27 und 93 US-Dollar bei einem Durchschnitt von 50,06 US-Dollar.

Bausteine für die KI-Infrastruktur der Zukunft

Super Micro Computers Data Center Building Block Solutions®-Strategie bietet vorgeprüfte Plug-and-Play-Lösungen auf System-, Rack- und Rechenzentrumsebene. Dieser modulare Ansatz adressiert kritische KI-Infrastrukturherausforderungen wie Netzwerktopologie, Stromversorgung und Wärmemanagement.

CEO Charles Liang betonte die Expertise des Unternehmens bei NVIDIA-Technologieimplementierungen. Supermicros Know-how ermögliche Kunden die „schlüsselfertige Lieferung der leistungsstärksten KI-Plattform“ für Investitionen in Spitzentechnologie.

Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Wachstumsziele bei gleichbleibender operativer Effizienz umsetzen? Die Quartalszahlen Anfang November 2025 werden erste Hinweise auf die Nachhaltigkeit des KI-Infrastrukturbooms liefern.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Super Micro Computer

Neueste News

Alle News

Super Micro Computer Jahresrendite