Synopsys Aktie: Analysten warnen!

Wells Fargo reduziert Synopsys-Kursziel von 550 auf 445 US-Dollar. Das Unternehmen steht vor Quartalszahlen unter Druck durch Stellenabbau und Ansys-Integration.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel-Senkung um fast 20 Prozent
  • Geplanter Abbau von 10 Prozent Belegschaft
  • Herausforderungen durch Ansys-Übernahme
  • Entscheidende Quartalszahlen am 10. Dezember

Der Halbleiter-Software-Spezialist Synopsys steht unter Druck. Wells Fargo hat das Kursziel drastisch von 550 auf 445 US-Dollar gekappt – ein Rückschlag von fast 20 Prozent. Während die Aktie aktuell bei rund 402 Dollar notiert, wächst die Nervosität vor den anstehenden Quartalszahlen. Kann das Unternehmen die Erwartungen erfüllen oder droht weiteres Ungemach?

Drastische Kursziel-Senkung erschüttert Vertrauen

Die jüngste Analystenaktion von Wells Fargo sorgt für Aufsehen: Das neue Kursziel von 445 Dollar liegt nur noch knapp über dem aktuellen Handelsniveau. Trotz der deutlichen Reduktion hält die Bank an ihrem „Equal-Weight“-Rating fest – ein Signal für vorsichtigen Optimismus, aber keine klare Kaufempfehlung.

Die Zurückhaltung der Analysten hat konkrete Gründe. Das Bewertungsniveau von Synopsys gilt im Branchenvergleich als ambitioniert. Zudem rechnen Experten damit, dass die Guidance für das Geschäftsjahr 2026 eher konservativ ausfallen wird – mit erwarteten Umsätzen von rund 9,7 Milliarden Dollar, die lediglich den Konsensschätzungen entsprechen.

Belastungsfaktoren häufen sich

Gleich mehrere Risikofaktoren belasten die Aktie derzeit:

  • Stellenabbau: Das Unternehmen plant bis Ende des Geschäftsjahres 2025 den Abbau von etwa 10 Prozent der Belegschaft.
  • Ansys-Integration: Die Kosten aus der Übernahme des Softwareanbieters belasten weiterhin die Bilanz.
  • Rechtliche Risiken: Eine Sammelklage wegen angeblich irreführender Aussagen schwebt über dem Konzern. Die Frist für die Benennung federführender Kläger endet am 30. Dezember 2025.

Diese Kombination aus operativen Herausforderungen und rechtlichen Unsicherheiten drückt auf die Stimmung. Der Markt wartet auf klare Signale des Managements.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synopsys?

Entscheidende Woche steht bevor

Am 10. Dezember 2025 legt Synopsys die Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr vor. Dieser Termin wird zum Lackmustest für die weitere Kursentwicklung. Die Aktie hat sich kurzfristig zwar um knapp 3,7 Prozent erholt, kämpft aber weiterhin mit dem übergeordneten Abwärtstrend.

Die psychologisch wichtige Marke von 400 Dollar dient derzeit als Unterstützung. Ein Bruch könnte weiteren technischen Verkaufsdruck auslösen. Nach oben fungiert das neue Kursziel von 445 Dollar als unmittelbarer Widerstand. Das Aufwärtspotenzial bleibt somit begrenzt, während die Unsicherheit hoch ist.

Die nächsten Wochen werden zeigen, ob Synopsys die skeptischen Anleger überzeugen kann – oder ob die Talfahrt weitergeht.

Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Synopsys

Neueste News

Alle News

Synopsys Jahresrendite