Synopsys Aktie: Milliarden-Deal wird zur Belastung

Synopsys verfehlt Analystenerwartungen nach milliardenschwerer Ansys-Übernahme deutlich. Die Aktie verliert nachbörslich fast 20 Prozent an Wert.

Kurz zusammengefasst:
  • Bereinigter Gewinn und Umsatz deutlich unter Prognosen
  • Schwacher Ausblick für das laufende Quartal
  • Nachbörslicher Kursverlust von fast 20 Prozent
  • CFO verkaufte Aktien nahe 52-Wochen-Hoch

Der Chipdesign-Spezialist Synopsys hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen die Anleger schwer enttäuscht. Nach der 35-Milliarden-Dollar-Übernahme von Ansys im Juli wollte das Management eigentlich Stärke demonstrieren – stattdessen krachte die Aktie nachbörslich um fast 20 Prozent in die Tiefe.

Die Zahlen zum dritten Quartal offenbarten das Dilemma: Mit 3,39 Dollar je Aktie beim bereinigten Gewinn und 1,74 Milliarden Dollar Umsatz verfehlte Synopsys die Analystenschätzungen deutlich. Besonders bitter: Das war die erste Quartalsberichterstattung nach der teuren Ansys-Akquisition, die das Unternehmen zum führenden Anbieter für KI-gestützte Entwicklungstools machen sollte.

Ausblick schockt die Börse

Noch härter traf die Investoren jedoch der schwache Ausblick. Für das laufende Quartal prognostiziert Synopsys lediglich 2,70 Dollar Gewinn je Aktie – die Analysten hatten mit 4,50 Dollar gerechnet. Beim Umsatz erwartet das Management 2,25 Milliarden Dollar, während der Markt 2,01 Milliarden Dollar auf dem Zettel hatte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synopsys?

CEO Sassine Ghazi räumte ein, dass das wichtige IP-Geschäft hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Trotz der transformativen Ansys-Übernahme kämpft der Konzern mit den Folgen des schwierigen geopolitischen Umfelds und den Herausforderungen bei der Integration.

Insider verkaufen zur Unzeit

Pikantes Detail am Rande: Ausgerechnet am 5. September trennte sich CFO Shelagh Glaser von Aktien im Wert von über 2,2 Millionen Dollar. Der Verkauf von 3.655 Aktien zu 609,77 Dollar je Titel erfolgte damit nahe dem 52-Wochen-Hoch – und nur wenige Wochen vor den enttäuschenden Quartalszahlen.

Die Synopsys-Aktie, die den Handel am Dienstag noch relativ stabil bei 604,37 Dollar beendete, stürzte nachbörslich regelrecht ab. Bei 486,74 Dollar fanden sich vorbörslich erste Käufer – ein Minus von fast einem Fünftel binnen weniger Stunden.

Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:

Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Synopsys

Neueste News

Alle News

Synopsys Jahresrendite