Take-Two Aktie: Finanzkennzahlen beständig

Take-Two präsentiert Quartalszahlen trotz GTA VI-Verschiebung mit starken Ergebnissen aus bestehenden Spielen. Analysten bleiben optimistisch.

Kurz zusammengefasst:
  • GTA VI-Verschiebung führt zu Milliardenabschreibung
  • Bestehende Spiele wie NBA 2K stützen Umsatz
  • Analysten erhöhen Prognosen für 2026
  • Aktie zeigt 2025 deutliche Gewinne

Take-Two steht vor einem entscheidenden Moment: Morgen nach Börsenschluss präsentiert der Gaming-Riese seine Quartalszahlen. Während Anleger noch immer die Verschiebung von Grand Theft Auto VI auf Mai 2026 verdauen, könnte das Unternehmen mit seiner bestehenden Spielepalette für positive Überraschungen sorgen. Doch reicht das aus, um die Erwartungen der Wall Street zu erfüllen?

Prognosen sorgen für gemischte Signale

Das Management von Take-Two rechnet für das abgelaufene Quartal mit Umsätzen zwischen 1,35 und 1,40 Milliarden Dollar, erwartet aber einen Verlust je Aktie von 0,65 bis 0,78 Dollar. Die Analystengemeinschaft sieht das anders: Sie prognostiziert zwar nur 1,28 Milliarden Dollar Umsatz, dafür aber einen Gewinn von 0,26 Dollar je Aktie.

Diese Diskrepanz macht das morgige Zahlenwerk besonders spannend. In den vergangenen vier Quartalen konnte Take-Two die Gewinnerwartungen stets übertreffen – schaffen sie es auch diesmal?

Die GTA VI-Hypothek belastet weiter

Die Verschiebung des blockbuster-Spiels Grand Theft Auto VI von 2025 auf Mai 2026 hat tiefe Spuren hinterlassen. Allein die Verzögerung führte zu einer massiven Abschreibung von 3,55 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2025.

Umso wichtiger wird für die Märkte die Frage: Wie stark ist Take-Two ohne das Flaggschiff-Spiel? Die Antwort liegt in den wiederkehrenden Einnahmen aus Live-Service-Titeln wie Grand Theft Auto Online und der NBA 2K-Serie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Bestehende Franchises als Rettungsanker

Oppenheimer zeigt sich optimistisch und erhöhte seine Prognose für das Gesamtjahr 2026 auf 6,05 Milliarden Dollar bei den Buchungen und 2,80 Dollar Gewinn je Aktie. Das Kursziel von 265 Dollar unterstreicht das Vertrauen in die langfristige Strategie.

Besonders die mobile Gaming-Division Zynga und die anhaltende Popularität von NBA 2K stützen das Geschäft. Diese Titel generieren kontinuierliche Einnahmen – unabhängig von neuen Blockbuster-Releases.

Trotz der GTA VI-Verschiebung konnte die Aktie 2025 deutliche Gewinne verbuchen. Morgen zeigt sich, ob diese Zuversicht berechtigt ist.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Take-Two

Neueste News

Alle News

Take-Two Jahresrendite