Take-Two Aktie: Insider-Alarm!

Ungewöhnlich hohe bearische Optionsgeschäfte bei Take-Two deuten auf Nervosität großer Investoren hin, obwohl die Aktie nahe Allzeithochs notiert und positive Quartalszahlen bevorstehen.

Kurz zusammengefasst:
  • 62 Prozent der institutionellen Wetten sind bearish
  • Acht ungewöhnliche Optionstrades registriert
  • Nächste Quartalszahlen am 5. November erwartet
  • Aktie notiert bei über 258 Dollar

Während die Aktie des Gaming-Giganten Take-Two Interactive nahe ihrer Allzeithochs handelt, schlagen große Investoren plötzlich Alarm. Ungewöhnlich starke Aktivitäten im Optionsmarkt deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger eine baldige Korrektur erwarten. Was wissen sie, was andere nicht wissen?

Bearish-Signal trotz Rekordhochs

Am Freitag registrierten Optionsscanner acht ungewöhnliche Trades für Take-Two Interactive – ein deutliches Zeichen für gesteigerte Nervosität unter Großinvestoren. Die Analyse dieser Transaktionen offenbart eine besorgniserregende Tendenz: 62% der institutionellen Wetten sind bearish ausgerichtet, nur 37% setzen auf weiter steigende Kurse.

Diese Art von Aktivität tritt typischerweise auf, wenn erfahrene Marktteilnehmer eine größere Kursbewegung erwarten. Besonders brisant: Die nächsten Quartalszahlen stehen erst in etwa 33 Tagen an – die pessimistischen Wetten könnten daher auf andere Faktoren hindeuten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Der Schatten des EA-Deals

Paradoxerweise erfolgt diese Warnung inmitten einer eigentlich positiven Branchenstimmung. Ende September katapultierte die Übernahme von Electronic Arts für 55 Milliarden Dollar die gesamte Gaming-Branche nach oben – auch Take-Two profitierte und erreichte neue Rekordmarken von über 258 Dollar.

Doch genau diese Euphorie könnte nun zum Problem werden. Nach dem starken ersten Quartal mit Nettoerlösen von 1,42 Milliarden Dollar und angehobener Jahresprognose scheinen einige Investoren zu befürchten, dass die Bewertungen überhitzt sind.

Countdown zu den Q2-Zahlen

Alle Blicke richten sich nun auf den 5. November, wenn Take-Two seine Zahlen für das zweite Quartal präsentiert. Während Analysten weiterhin optimistisch gestimmt sind – nicht zuletzt wegen der mit Spannung erwarteten Veröffentlichung von „Grand Theft Auto VI“ – könnte die aktuelle Optionsaktivität ein Frühwarnsystem für eine bevorstehende Enttäuschung sein.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Take-Two

Neueste News

Alle News

Take-Two Jahresrendite