Technische Marktanalyse
Christoph Geyer (Jahrgang 1960) war über 41 Jahre im Bankgeschäft tätig und betreibt die Technische Analyse seit fast 50 Jahren. Als Ausbilder für angehende Technische Analysten und stellvertretender Regionalmanager engagiert er sich bei der VTAD (Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands) Frankfurt.
Im Jahr 2011 hat er den „Technischer Analysten Award“ der Börsenzeitung gewonnen. Geyer ist Buchautor und hat u.a. das Fachbuch „Einfach richtig Geld verdienen mit Technischer Analyse“ 2. Auflage (Wiley-Verlag) verfasst und betreibt einen Youtube-Kanal. Sein nächstes Buch „Survival Guide Börse“ ist erschienen. Das „Handbuch zyklische Börsenanalyse“ ist am 5. März 2025 erschienen.
Schauen Sie auch seine regelmäßige monatliche Live Chart-Show. Kostenfreie Anmeldung hier: https://share.hsforms.com/1fweJc8r1SB-T5H33trX-vwt1vcw
DAX – Der September könnte seinen Schrecken bald verlieren
Noch spricht niemand von der Jahresendrallye. Diese startet üblicherweise Anfang Oktober. Da der September nur noch sieben Handelstage hat, besteht eine gute Chance darauf, dass der große September-Blues nicht mehr eintritt. Zudem haben die Indikatoren gerade Kaufsignale oder Divergenzen gebildet, was unterstützend wirken sollte. Der DAX hat erfolgreich zum wiederholten Male die Unterstützungszone getestet. Ein sofortiger Anstieg an die alten Rekordhochs ist zwar nicht zu erwarten, mit der aktuellen Beruhigung sollte aber ein Abrutschen und Unterschreiten der Unterstützung auch verhindert werden. Die saisonale Aussicht zeigt ab Anfang Oktober ein wesentlich besseres Bild, als es sich derzeit mit dieser Analysemethode darstellt.
Dow Jones – bröckelt weiter nach oben.
Der Dow Jones läuft weiterhin unspektakulär nach oben. Die Volatilität nimmt immer weiter ab und die Indikatoren können wegen des stabilen Trends ignoriert werden. Die auffällig hohen Umsätze vom Freitag sind dem dreifachen Options- und Futuresverfallstermin geschuldet. Auch wenn der Aufwärtstrend wenig Volatilität aufweist, könnte eine Korrekturbewegung für den weiteren Trend gesund sein. Dieser müsste mindestens bis zur alten Widerstandslinie führen, um aussagekräftig zu sein.
Gold – Aufwärtstrend zunächst gebremst aber nicht beendet
Nach den jüngsten kräftigen Anstiegsbewegungen tritt Gold jetzt auf der Stelle. Dies ist für den weiteren Trend gesund und auch nicht verwunderlich. Die Indikatoren haben Divergenzen gebildet, die nun offenbar zum Tragen kommen. Der übergeordnete Aufwärtstrend ist mit dem Ausbruch aus dem Dreieck und dem Überwinden der Widerstandszone bestätigt worden. Zuletzt ist die Aufwärtsdynamik etwas verloren gegangen. Das bevorstehende Verkaufssignal des MACD-Indikators könnte etwas Druck aufkommen lassen. Die Wertstabilität des Goldes haben wir in einem Video speziell zum Oktoberfeststart noch einmal besprochen. https://youtu.be/uGqBdhwieSE .
Öl – baut an einem Dreieck
Öl Nordsee Brent Futures (verknüpft)
Das Treten auf der Stelle bei Öl läuft jetzt in eine entscheidende Phase. Die Amplituden werden kleiner und so läuft der Preis in ein Dreieck. Der Ausbruch in die eine oder andere Richtung dürfte in den kommenden Tagen erfolgen. Dieser könnte Aufschluss darüber geben, in welche Richtung der Preis demnächst laufen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DAX?
Bitcoin/USD – Noch nicht genügend Kraft für einen Ausbruch vorhanden
Der jüngste Anstieg des Bitcoins wurde an der Widerstandszone gestoppt. Somit kann schon wieder von einem Scheitern an der Widerstandszone gesprochen werden. Die Indikatoren deuten darauf hin, dass eine erneute, wenn auch nur kleine, Abwärtsbewegung bevorsteht. Diese sollte nicht unter die aktuelle Unterstützungszone führen und damit die 100.000-USD-Marke nicht unterschreiten. Der übergeordnete Aufwärtstrend dürfte nicht tangiert werden.
Quelle Charts: ProRealTime.com
Impressum
Herausgeber, Verantwortlich und Autor
Christoph Geyer, CFTe, Lindenstr. 31, 65232 Taunusstein Deutschland www.christophgeyer.de
Diese Ausarbeitung oder Teile von ihr dürfen ohne Erlaubnis von Christoph Geyer weder reproduziert, noch weitergegeben werden
Wichtige Hinweise
Diese Information ist eine Marketingunterlage im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes, d.h. sie genügt nicht allen Anforderungen für Anlageempfehlungen und Anlagestrategieempfehlungen.
Kein Angebot; keine Beratung
Diese Information dient ausschließlich Informationszwecken und stellt weder eine individuelle Anlageempfehlung noch ein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Diese Ausarbeitung allein ersetzt nicht eine individuelle anleger- und anlagegerechte Beratung.
Darstellung von Wertentwicklungen
Angaben zur bisherigen Wertentwicklung erlauben keine verlässliche Prognose für die Zukunft. Die Wertentwicklung kann durch Währungsschwankungen beeinflusst werden, wenn die Basiswährung des Wertpapiers/ Index von EURO abweicht.
DAX: Kaufen oder verkaufen?! Neue DAX-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten DAX-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DAX-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DAX: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...