Tectonic Metals Aktie: Alaska-Goldrausch!

Tectonic Metals intensiviert Goldsuche in Alaska mit umfangreichem Bohrprogramm von über 16.000 Metern und verzeichnet bereits vielversprechende Funde bei Alpha Bowl.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 16.000 Meter Bohrungen für 2025 geplant
  • Hochgradige Goldfunde bis zu 13,25 g/t
  • Aktienkonsolidierung und 21,2 Mio. CAD Finanzierung
  • Drei Bohrgeräte im Einsatz bis Oktober

Tectonic Metals treibt seine Gold-Explorationsaktivitäten in Alaska mit einem aggressiven Bohrprogramm voran. Die Phase Zwei am Flaggschiff-Projekt Flat Gold läuft auf Hochtouren und soll über 9.000 Meter umfassen. Drei Bohrgeräte sind derzeit im Einsatz, um das ambitionierte Ziel zu erreichen.

Rekord-Bohrprogramm gestartet

Das Unternehmen hat sein größtes Explorationsprogramm in der Geschichte des Projekts gestartet. Insgesamt plant Tectonic Metals für 2025 über 16.000 Meter Bohrungen, wobei die aktuelle Phase bis Ende Oktober laufen soll. Der Fokus liegt auf der systematischen Erkundung von Chicken Mountain für eine erste Ressourcenschätzung und der Erweiterung der Alpha Bowl-Zone, wo bereits vielversprechende Goldfunde gemacht wurden.

Spektakuläre Bohrergebnisse

Die Grundlage für das intensive Programm lieferten außergewöhnliche Ergebnisse aus der Phase Eins:

  • 2,23 Gramm Gold pro Tonne über 41,15 Meter
  • Hochgradige Zone mit 4,00 g/t über 21,34 Meter
  • Noch reichere Ader mit 13,25 g/t über 4,57 Meter

Diese Werte stammen aus einem Bohrloch, das 250 Meter vom ursprünglichen Fundort an Alpha Bowl entfernt liegt – ein klares Signal, dass das Goldsystem in mehrere Richtungen offen bleibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tectonic Metals?

Kapitalstruktur optimiert

Parallel zu den operativen Fortschritten hat Tectonic Metals seine Finanzierung strategisch ausgerichtet. Im Mai führte das Unternehmen eine 10:1-Aktienkonsolidierung durch, die die ausgegebenen Aktien von etwa 419,8 Millionen auf rund 41,9 Millionen reduzierte. Diese Maßnahme soll die Liquidität verbessern und institutionelle Anleger anziehen.

Kann die Finanzierung den weiteren Erfolg sichern? Im August sammelte das Unternehmen durch eine private Platzierung 21,2 Millionen Kanadische Dollar ein, überwiegend von institutionellen Investoren. Crescat Capital beteiligte sich als Großaktionär an der Finanzierungsrunde.

Aktionäre stehen hinter Strategie

Bei der jährlichen Hauptversammlung am 18. September signalisierten die Aktionäre mit über 42 Prozent Beteiligung ihre Unterstützung. Sie bestätigten den Vorstand, den Wirtschaftsprüfer und den Aktienoptionsplan. Diese Stabilität in der Corporate Governance kommt dem Unternehmen in seiner intensiven Explorationsphase zugute.

Tectonic Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tectonic Metals-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Tectonic Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tectonic Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tectonic Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Tectonic Metals Jahresrendite