TELUS Aktie: Strategisches Tauziehen

TELUS verzeichnet moderates Umsatzwachstum von 2%, meldet jedoch Nettoverlust von 245 Mio. CAD. Das Unternehmen erhöht die Dividende trotz sinkender Mobilfunkerlöse und verstärktem Wettbewerb.

Kurz zusammengefasst:
  • Moderater Umsatzanstieg auf 5,1 Milliarden Kanadische Dollar
  • Nettoverlust durch Wertminderung bei TELUS Digital
  • Dividendenanhebung um 3,6% trotz schwierigem Umfeld
  • Verkauf von Funkmast-Anteilen zur Bilanzoptimierung

TELUS navigiert durch ein komplexes Geflecht aus strategischen Neuausrichtungen und durchwachsenen Quartalszahlen. Während Wachstumsinitiativen Fahrt aufnehmen, zeigen sich im Kerngeschäft deutliche Risse.

Die jüngsten Q2-2025-Zahlen offenbaren ein zwiespältiges Bild: Konsolidierte Betriebseinnahmen stiegen moderat um 2% auf 5,1 Milliarden Kanadische Dollar, angetrieben von Technologie- und Gesundheitssegmenten. Doch der Nettoverlust von 245 Millionen Dollar – geprägt durch eine erhebliche Wertminderung bei TELUS Digital – lastet schwer.

Finanzieller Drahtseilakt

Trotz eines bereinigten Nettoeinkommens von 342 Millionen Dollar zeigt der bereinigte Gewinn je Aktie von 0,22 Dollar einen deutlichen Rückgang um 12% gegenüber dem Vorjahr. Die Mobilfunknetz-Erlöse schrumpften leicht, getrieben von sinkenden Durchschnittserlösen pro Nutzer und anhaltendem Wettbewerbsdruck.

Dennoch bekräftigte das Management seine Dividendenpolitik mit einer Erhöhung um 3,6% auf 0,4163 Dollar je Aktie – ein klares Signal an die Aktionäre trotz der gemischten Ergebnisse.

Strategische Schachzüge

TELUS setzt auf radikale Portfolio-Optimierung: Der Verkauf von 49,9% der Funkmast-Infrastruktur an La Caisse für 1,26 Milliarden Dollar soll die Bilanz entschulden und finanziellen Spielraum schaffen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TELUS?

Weitere Initiativen unterstreichen den Expansionkurs:
* Partnerschaft mit FreeTelecom für „Dual Plan“-Angebote koreanischer Kanada-Reisender
* Kontinuierliche Netzinvestitionen including Wi-Fi-7-Rollout
* Zugang von 198.000 neuen Mobilfunk- und Festnetzkunden im Quartal

Analysten bleiben skeptisch

Die Marktbeobachter verharren auf „Hold“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 23,18 Kanadischen Dollar. Die Spanne zwischen 20,00 und 25,00 Dollar spiegelt die Ambivalenz wider: Einerseits solide operative Basis, andererseits anhaltende Unsicherheiten im Kerngeschäft.

Die entscheidende Frage bleibt: Können die wachstumsstarken Digital- und Gesundheitssegmente die Schwächen im traditionellen Telekommunikationsgeschäft langfristig kompensieren? Die nächsten Quartale werden die Richtung vorgeben.

TELUS: Kaufen oder verkaufen?! Neue TELUS-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:

Die neusten TELUS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TELUS-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TELUS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News