Tesla scheint derzeit auf Krücken zu gehen. Auch am Montag verlor die Aktie an den Börsen noch einmal, wenngleich der Kursverlust mit -0,8 % in den ersten Stunden vergleichsweise niedrig ausfiel.
Die Kurse sind und bleiben jedoch absolut anfällig, wobei auch dabei der Blick auf die vergangenen Tage fällt. Die Aktie war seit Dienstag vergangener Woche wieder leicht auf dem Weg nach vorne. Insgesamt allerdings sehen wir in den vergangenen acht Wochen einen brutalen Absturz. Die Aktie war im Winterpeak 2024 auf 466,15 Euro geklettert. Nun notiert sie bei 228,45 Euro – hat also bereits mehr als 50 % verloren. Noch schlimemr: Wenn die Aktie wieder auf den Rekord klettern soll, müsste sie demnach um über 100 % zulegen.
Tesla versucht nun mit wenn nicht aller, dann doch bemerkenswerter Gewalt, sich zu verbessern.
Deutschland: Kranksein wird bei Tesla vielleicht teuer
So möchte das Unternehmen am Standort Deutschland die Krankheit von Mitarbeitern nicht mehr mitfinanzieren. Verschiedene Modelle sind denkbar, teils nicht einmal durchzusetzen. Dennoch:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Tesla möchte radikal sparen und gewinnen. Die Börsen interessieren sich für dieses Detail sicher weniger. Es wirft jedoch ein Licht auf die Vorgänge.
Tesla steht vor allem deshalb unter Druck, weil die Verkäufe sich schlicht reduzieren. Da helfen derzeit auch die Werbeauftritte von Donald Trump nicht. Der hatte sich als Werbefigur für seinen Wahl- und Verwaltungsberater Elon Musk zur Verfügung gestellt.
Alle Signalesind klar nach unten gedreht. Tesla wird zunächst einmal glaubwürdig die Modellpolitik wieder gerade rücken müssen und z. B. die selbst fahrenden Autos (in den USA) endlich liefern, meinen Kritiker. Derzeit sieht es nach einem „roten“ Verlauf aus.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...