Tesla Aktie: Erfreuliche Resonanz!

Tesla startet Verkaufsoffensive in Indien und plant Robotaxi-Ausbau in den USA, während die Hauptversammlung auf November verschoben wird.

Kurz zusammengefasst:
  • Erster Tesla-Showroom in Mumbai eröffnet
  • Robotaxi-Expansion in Arizona geplant
  • Hauptversammlung erst im November
  • Aktienkurs steigt trotz Jahresminus

Während die Tesla-Aktie in den letzten drei Monaten um 22,77 Prozent zulegen konnte, bleibt die Jahresbilanz 2025 mit einem Minus von 23,37 Prozent tiefrot. Doch jetzt kommt Bewegung in den Kurs – und zwar gleich von mehreren Seiten.

Am Donnerstag kletterte der Titel um 4,73 Prozent auf 309,87 US-Dollar. Nachbörslich ging es sogar noch weiter nach oben auf 311,50 US-Dollar. Was steckt hinter diesem plötzlichen Kursfeuerwerk?

Indien-Offensive startet durch

Tesla macht ernst mit der Expansion nach Indien. Am Dienstag öffnet der erste Showroom in Mumbai seine Türen – ein historischer Moment für den E-Auto-Pionier. Kunden können dort erstmals Preise, Varianten und Ausstattungsoptionen für den indischen Markt einsehen.

Die ersten Fahrzeuge sind bereits im Land angekommen: Model Y-SUVs mit Heckantrieb, direkt aus der chinesischen Fabrik. Ende August sollen die ersten Auslieferungen starten, schon nächste Woche können Kunden ihre Bestellungen konfigurieren. Ein zweiter Showroom in Neu-Delhi folgt Ende Juli.

Robotaxi-Empire nimmt Fahrt auf

Doch das ist noch nicht alles. Tesla treibt seine Robotaxi-Strategie mit Vollgas voran. Nach dem Start in Austin, Texas, visiert Elon Musk nun Phoenix, Arizona an. Die Stadt ist ein Hotspot für autonome Fahrzeuge – hier tummelt sich bereits Alphabet-Tochter Waymo mit 400 selbstfahrenden Autos.

Tesla hat einen entsprechenden Antrag eingereicht, die Entscheidung wird für Ende Juli erwartet. Parallel dazu kündigte Musk auf X an, dass die Robotaxis "wahrscheinlich in ein oder zwei Monaten" auch in der San Francisco Bay Area rollen sollen.

Hauptversammlung sorgt für Wirbel

Weniger erfreulich: Nach massivem Druck von 27 institutionellen Investoren hat Tesla endlich einen Termin für die Hauptversammlung festgelegt – den 6. November. Damit findet sie jedoch erst mehrere Monate nach Ablauf der gesetzlichen Frist statt.

Die Verzögerung befeuert die Kritik an Musks Führungsstil. Besonders brisant: Der Tesla-Chef hat mit der "America Party" eine eigene Partei gegründet, nachdem er sich mit US-Präsident Donald Trump überworfen hat. Analyst Dan Ives fordert bereits, dass der Vorstand Regeln für Musks politisches Engagement festlegen muss.

Können die positiven Nachrichten aus Indien und dem Robotaxi-Geschäft die Sorgen um die Unternehmensführung übertönen? Die Tesla-Quartalszahlen am 23. Juli werden zeigen, ob die Erholung nachhaltig ist.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News

Tesla Jahresrendite