Teslas Vorstandsmitglied Joe Gebbia hat für Aufsehen gesorgt – als erster Insider seit fünf Jahren kaufte er Aktien des Elektroauto-Pioniers im Wert von über einer Million Dollar. Doch während dieser ungewöhnliche Schritt Optimismus signalisiert, verkaufen andere Top-Manager weiterhin Anteile. Was steckt hinter diesem widersprüchlichen Verhalten der Tesla-Führung?
Machtpoker im Vorstand
Gebbia, Mitgründer von Airbnb, durchbrach mit seinem Kauf eine lange Phase, in der Tesla-Insider vor allem Anteile verkauften oder Optionen ausübten. Der Zeitpunkt ist brisant: Nur wenige Wochen vor dem geplanten Start des Robotaxi-Dienstes in Austin, Texas. Doch gleichzeitig meldete Vorstandsvorsitzende Robyn Denholm weitere Verkäufe im Rahmen eines vorgeplanten Handelsprogramms – ebenso wie Finanzchef Vaibhav Taneja.
Diese gegenläufigen Signale aus der Führungsetage werfen Fragen auf. Interpretieren einige Insider die Robotaxi-Pläne als Game-Changer, während andere sich angesichts der aktuellen Herausforderungen absichern?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Erholung mit Fragezeichen
Trotz schwacher Quartalszahlen – rückläufige Auslieferungen, sinkende Umsätze und Margen – hat die Tesla-Aktie seit dem April-Tief um über 35% zugelegt. Treiber dieser Erholung sind vor allem die Zukunftsvisionen von CEO Elon Musk: Neben den Robotaxis betont er regelmäßig das langfristige Wertsteigerungspotenzial des Unternehmens. Hinzu kommt die Erwartung, dass Musk sich ab Mai wieder stärker auf Tesla konzentrieren wird, nachdem er zuletzt viel Zeit in Regierungsprojekte investierte.
Doch die Fundamentaldaten geben weiter Anlass zur Sorge:
- Niedrigste Auslieferungszahlen seit drei Jahren
- Deutlicher Absatzrückgang in Europa im April
- Zunehmender Wettbewerbsdruck durch etablierte Autobauer und neue EV-Startups
Die jüngste Kurserholung scheint daher vor allem auf Spekulationen über zukünftige Technologien zu basieren – während das Kerngeschäft mit Elektroautos unter Druck steht. Kann Tesla diesen Spagat meistern?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...