Tesla spaltet die Analysten wie kaum ein anderes Unternehmen. Während die einen das Papier als „Must-have“ für KI-Anleger preisen, warnen andere vor schwachen Fundamentaldaten. Kurz vor den entscheidenden Q3-Zahlen am kommenden Mittwoch stellt sich die Frage: Trägt die Künstliche Intelligenz die Aktie in neue Höhen oder platzt gerade eine überteuerte Blase?
Analysten im Zwiespalt
Die Expertenmeinungen könnten gegensätzlicher kaum sein. Barclays erhöhte das Kursziel auf 350 Dollar und sieht Tesla vor allem als KI-Story – autonomes Fahren und Robotik als Wachstumstreiber der Zukunft. Noch optimistischer zeigt sich Melius Research: Mit einem „Buy“-Rating und einem Kursziel von 520 Dollar bezeichnen die Analysten Tesla als unverzichtbar für jedes Tech-Portfolio.
Doch nicht alle teilen diese Euphorie. UBS bleibt trotz einer leichten Anhebung des Kursziels auf 247 Dollar bei der „Sell“-Empfehlung. Die Bank sieht zwar das KI-Potenzial, zweifelt aber an der kurzfristigen Geschäftsentwicklung.
Q3-Zahlen als Wendepunkt
Am Mittwoch nach US-Börsenschluss wird Tesla die Karten auf den Tisch legen. Die Rekord-Auslieferungszahlen des dritten Quartals haben die Erwartungen bereits angeheizt. Entscheidend wird jedoch die Profitabilität sein – können die starken Verkaufszahlen auch die Margen stabilisieren?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Die Konsensschätzungen gehen von einem leichten Umsatzplus aus. Doch der Preisdruck im Elektroauto-Markt macht den Anlegern Sorgen. Hier zeigt sich der Spagat zwischen Wachstum und Rentabilität besonders deutlich.
Musk-Millionen vor Gericht
Parallel beschäftigt ein anderes Thema die Tesla-Aktionäre: Elon Musks 56-Milliarden-Dollar-Vergütungspaket. Der Delaware Supreme Court muss über die Rechtmäßigkeit der ursprünglichen Vereinbarung und einer nachträglichen Aktionärsabstimmung entscheiden. Ein Urteil könnte weitreichende Folgen für die Unternehmensführung haben und zusätzliche Unsicherheit schaffen.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob Tesla als KI-Pionier durchstartet oder ob die Realität des Autogeschäfts die Träume platzen lässt.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...