Tesla schockt seine Kunden mit einer überraschenden Preiserhöhung für die Modelle S und X – doch Anleger reagierten erleichtert. Während die Aktie nach turbulenten Wochen leicht zulegte, stellt sich die Frage: Ist dies der Beginn einer Trendwende oder nur eine kurze Verschnaufpause?
Strategischer Schachzug unter Druck
Der Elektroauto-Pionier erhöhte die Preise für seine Premium-Modelle S und X in den USA um satte 5.000 Dollar. Die aktualisierten Versionen bieten zwar verbesserte Reichweiten und Aerodynamik, doch der Schritt kommt in einer schwierigen Phase:
- Model S startet nun bei 84.990 Dollar
- Model X Basispreis bei 89.990 Dollar
- Reichweite des Model S Long Range auf 660 km erhöht
Hinter der Preispolitik steht offenbar der Versuch, die Margen zu stabilisieren – ein klares Signal, dass Tesla den Kostendruck spürt. Die Aktie reagierte mit einem Plus von 2,2% auf den positiven Impuls.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Musk im Kreuzfeuer der Kritik
Die jüngste Erholung folgt auf eine turbulente Phase, in der CEO Elon Musk erneut Schlagzeilen machte. Ein öffentlicher Schlagabtausch mit Ex-Präsident Trump und Proteste gegen die Robotaxi-Pläne in Austin belasteten den Kurs. Gleichzeitig verkaufte der schwedische Pensionsfonds AP7 seine Tesla-Anteile aus Sorge um Arbeitnehmerrechte.
Doch der Markt scheint diese Negativschlagzeilen vorerst abzuhaken. Mit einem RSI von 56,5 bewegt sich die Aktie zwar nicht mehr im überverkauften Bereich, aber auch noch nicht im gefährlichen Überhitzungsbereich.
Fragile Erholung mit Fragezeichen
Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt die Gesamtbilanz ernüchternd: Seit Jahresanfang verlor die Aktie fast 24% und liegt noch immer 38% unter dem Allzeithoch vom Dezember 2024. Die große Frage ist nun: Kann Tesla mit solchen taktischen Preismanövern nachhaltig überzeugen – oder braucht es endlich wieder echte Wachstumsimpulse? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...