Tesla Aktie: Europa-Dämpfer gegen neue Musk-Magie? – Die Welt von Tesla ist selten langweilig, doch aktuell überbieten sich die Extreme. Hiobsbotschaften vom europäischen Automarkt, wo die Konkurrenz empfindlich aufholt, treffen auf Elon Musks unerschütterlichen Glauben an die nächste technologische Revolution. Zerbricht die Wachstumsstory oder steht der nächste Geniestreich bevor?
Europa: Der Lack ist ab?
Der europäische Kontinent, lange Zeit eine sichere Bank für den E-Auto-Pionier, entwickelt sich zunehmend zum Sorgenkind. Im April dieses Jahres musste der Konzern einen empfindlichen Nadelstich hinnehmen: Der chinesische Wettbewerber BYD setzte erstmals mehr reine Elektrofahrzeuge in Europa ab. Konkret standen 7.231 Neuzulassungen von BYD nur 7.165 Fahrzeugen von Tesla gegenüber.
Ein auf den ersten Blick geringer Unterschied, doch die symbolische Schlagkraft dieser Verschiebung ist enorm. Beobachter des Marktes werten dies als einen möglichen Wendepunkt, der die Wettbewerbsfähigkeit des US-Konzerns ernsthaft in Frage stellt. Besonders in Deutschland, einem Schlüsselmarkt, scheint die Stimmung gekippt zu sein; ein Branchenexperte sprach hier sogar von einem "Desaster" für die Verkaufszahlen. Eine technische Kursprognose fiel zuletzt ebenfalls ernüchternd aus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?
Musks Flucht nach vorn: Roboter als Retter?
Doch während im angestammten Geschäftsbereich dunkle Wolken aufziehen, lenkt Firmenlenker Elon Musk die Aufmerksamkeit gewohnt medienwirksam auf neue, bahnbrechende Projekte. Die größte Wette: Ab Juni 2025 sollen autonome Robotaxis den urbanen Verkehr revolutionieren und damit potenziell einen frischen, milliardenschweren Wachstumszyklus für das Unternehmen anstoßen.
Als wäre das nicht genug, treibt der Tech-Visionär mit Hochdruck die Entwicklung humanoider Roboter voran. Diese könnten, so die kühne Erwartung, ein weiteres gigantisches Geschäftsfeld erschließen und beflügeln bereits jetzt die Fantasie vieler Investoren. Sind diese ambitionierten KI- und Robotik-Vorhaben der geniale Ausweg aus der aktuellen Bred
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 24. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...