Tesla Aktie: Schockierende Wendung?

Tesla-Chef Elon Musk gibt politische Ambitionen auf und konzentriert sich auf das Unternehmen, während neue US-Zölle auf Elektroauto-Komponenten das Geschäft zusätzlich belasten.

Kurz zusammengefasst:
  • Musk stoppt Pläne für eigene politische Partei
  • USA verhängen 50% Zölle auf Elektroauto-Komponenten
  • Tesla Diner reduziert Angebot und Öffnungszeiten
  • Aktie verlor bereits 18 Prozent an Wert

Elon Musk vollzieht eine überraschende Kehrtwende und begräbt seine politischen Ambitionen. Für Tesla-Anleger könnte das die lang ersehnte Fokussierung auf das Kerngeschäft bedeuten – doch neue Herausforderungen werfen bereits ihre Schatten voraus.

Nach monatelang anhaltenden Spekulationen über seine politische Zukunft legt der Tesla-Chef seine Pläne für eine eigene Partei namens „America Party“ auf Eis. Wie das Wall Street Journal berichtet, wolle sich der Milliardär wieder vollständig auf die Führung seiner Unternehmen konzentrieren. Eine Nachricht, die bei Tesla-Aktionären durchaus auf Erleichterung stoßen dürfte.

Zollhammer bedroht Elektroauto-Geschäft

Doch während sich Musk politisch zurückzieht, türmen sich neue Probleme am Horizont auf. Die Trump-Administration verschärft ihren Handelskurs dramatisch und belegt 407 neue Produktkategorien mit einem 50-prozentigen Zollsatz. Besonders brisant für Tesla: Auch Elektrostahl für Elektrofahrzeuge und Komponenten für Busse sowie Klimaanlagen fallen unter diese Regelung.

Die neuen Zölle treffen Tesla zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Die Aktie hat bereits über 18 Prozent an Wert verloren, nachdem das Unternehmen im Juli den schlechtesten Quartalsumsatz seit mehr als einem Jahrzehnt verzeichnete.

Diner-Desaster als Spiegelbild der Probleme?

Ausgerechnet jetzt gerät auch Musks prestigeträchtiges Tesla Diner in Hollywood ins Straucheln. Das erst vor wenigen Wochen eröffnete Retro-Diner mit integriertem Supercharger und Drive-In-Kino musste bereits sein Speisenangebot drastisch reduzieren. Beliebte Gerichte wie der „Epic Bacon“ oder vegetarische Burger verschwanden sang- und klanglos von der Karte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Noch gravierender: Statt rund um die Uhr geöffnet zu sein, schließt das Diner nun zwischen Mitternacht und sechs Uhr morgens. Ein herber Rückschlag für ein Projekt, das als Symbol für Teslas innovative Kraft gelten sollte.

Fliegende Autos als neue Ablenkung?

Während die etablierten Probleme ungelöst bleiben, deutet Musk bereits neue Projekte an. Nach Hinweisen auf fliegende Tesla-Autos fragen sich Investoren: Lenkt der CEO erneut von den Kernproblemen ab? BMW, Volkswagen und Xiaomi knabbern bereits spürbar an Teslas Marktanteilen im Elektroauto-Segment.

Die Kombination aus politischem Rückzug und operativen Herausforderungen stellt Tesla vor eine kritische Phase. Ob Musks Fokussierung auf das Unternehmen ausreicht, um die wachsenden Probleme zu lösen, bleibt eine offene Frage.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News

Tesla Jahresrendite