Tesla Aktie: Schwankungen beobachtet

Elon Musk konzentriert sich wieder stärker auf Tesla, während der bevorstehende Robotaxi-Start und mögliche Steuererleichterungen in Großbritannien Hoffnung wecken.

Kurz zusammengefasst:
  • Musk reduziert politische Aktivitäten für Tesla-Fokus
  • Robotaxi-Dienst als potenzieller Wachstumstreiber
  • Absatzrückgänge und Margendruck belasten Tesla
  • Britische Sonderabgabe möglicherweise vor Abschaffung

Elon Musk hat ein klares Signal gesendet: Tesla soll wieder oberste Priorität haben. Der umtriebige CEO kündigte an, sich stärker in das operative Geschäft des Elektroauto-Pioniers einzubringen – und dafür politische Aktivitäten zurückzustellen. Doch kann Musks Rückkehr den angeschlagenen Konzern wirklich retten, oder kommt die Kehrtwende zu spät?

Machtpoker um die Zukunft Teslas

Musk’s Entscheidung wird an der Börse genau beobachtet. Viele Investoren hatten zuletzt kritisiert, dass der Tesla-Chef mit seinen politischen Ambitionen und anderen Projekten wie X (ehemals Twitter) zu abgelenkt sei. Die Ankündigung wird als direkte Reaktion auf diese Kritik gewertet.

Besondere Bedeutung erhält die Neuausrichtung durch den bevorstehenden Start von Teslas Robotaxi-Dienst in Austin, Texas im Juni 2025. Analysten sehen darin einen entscheidenden Wachstumstreiber:

  • Der autonome Fahrdienst könnte Teslas Geschäftsmodell revolutionieren
  • Erfolg wäre ein starkes Signal für die langfristige Bewertung
  • Wedbush-Analysten bewerten Musks Fokuswechsel positiv

Herausforderungen bleiben gewaltig

Doch selbst mit Musks voller Aufmerksamkeit steht Tesla vor massiven Problemen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

  • Absatzrückgänge: Die Cybertruck-Verkäufe lagen im ersten Quartal hinter Fords F-150 Lightning
  • Internationale Schwierigkeiten: Nachfrageeinbrüche in wichtigen Auslandsmärkten
  • Zollbelastungen: Steigende Kosten durch Handelsbarrieren
  • Margendruck: Konsensschätzungen zeigen kaum Umsatzwachstum für 2025

Hinzu kommen Imageprobleme durch kontroverse Entscheidungen der Vergangenheit, etwa im Umgang mit Leasingrückläufern.

Britische Steuerwende als Lichtblick?

Aus Großbritannien könnte indes positive Nachrichten kommen. Die umstrittene "Tesla Tax", eine Sonderabgabe für teure Elektroautos, steht möglicherweise vor der Abschaffung. Dies würde den Absatz im UK-Markt deutlich beleben – nicht nur für Tesla, aber besonders für das Premium-Segment des Unternehmens.

Die Aktie zeigt nach starken Verlusten zuletzt leichte Erholungstendenzen. Doch die große Frage bleibt: Reicht Musks Rückkehr, um Tesla aus der Krise zu führen – oder ist der Zenit des Pioniers bereits überschritten? Die Robotaxi-Premiere im Juni dürfte erste Antworten liefern.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 25. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News

Tesla Jahresrendite