Tesla Aktie: Wahrheit oder Lüge?

Tesla meldet Rekordauslieferungen von fast 500.000 Fahrzeugen, kämpft jedoch mit deutlichem Gewinnrückgang und Margenverlusten durch aggressive Preispolitik.

Kurz zusammengefasst:
  • 497.099 Fahrzeuge im dritten Quartal ausgeliefert
  • Bereinigter Gewinn je Aktie um 24 Prozent gesunken
  • Autogeschäftsmargen deutlich unter Spitzenwerten
  • Optionsmarkt erwartet starke Kursausschläge

Tesla steht heute vor einem Moment der Wahrheit. Nach Börsenschluss präsentiert der E-Auto-Riese die Zahlen zum dritten Quartal – und die Spannung ist greifbar. Rekordauslieferungen treffen auf Margensorgen, Wachstumsfantasie prallt auf Realität. Kann Tesla beweisen, dass aggressive Preissenkungen mehr als nur ein verzweifelter Schachzug waren?

Rekorde und Rabatte: Die zwei Gesichter von Tesla

Die nackten Zahlen sprechen zunächst für Tesla: 497.099 ausgelieferte Fahrzeuge im dritten Quartal – ein neuer Rekord, der die Erwartungen der Wall Street übertraf. Zusätzlich glänzte das Energiegeschäft mit 12,5 GWh installierter Batteriespeicher, ebenfalls ein Höchstwert.

Doch hinter diesem Erfolg lauert ein Problem: Die Rekordverkäufe wurden maßgeblich durch Käufer angetrieben, die sich noch schnell die 7.500 Dollar Steuergutschrift für Elektrofahrzeuge sichern wollten, bevor sie Ende September auslief. Die Frage ist nun: Was passiert ohne diesen künstlichen Nachfrageschub?

Der Preis des Erfolgs

Die Analysten erwarten Umsätze von rund 26,4 Milliarden Dollar – solide, aber nicht spektakulär. Das eigentliche Drama spielt sich bei den Margen ab. Der bereinigte Gewinn je Aktie dürfte auf etwa 0,55 Dollar fallen, ein Rückgang von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Die entscheidende Kennzahl: die Bruttomarge im Autogeschäft ohne Regulierungserlöse. Erwartet werden 16,3 bis 17,0 Prozent – eine Verbesserung zum Vorquartal, aber meilenweit entfernt von den Glanzzeiten 2022 mit knapp 29 Prozent. Die Preisschlacht hat ihren Tribut gefordert.

Optionsmarkt sieht Chaos voraus

Der Optionsmarkt rechnet mit Kursschwankungen von über sieben Prozent in beide Richtungen nach den Zahlen – ein deutliches Zeichen für die Nervosität der Anleger. Alle Augen richten sich auf die anschließende Telefonkonferenz mit CEO Elon Musk. Dort wird sich zeigen, ob Tesla eine überzeugende Geschichte für die Zukunft erzählen kann oder ob die Margenerosion das neue Normal ist.

Die Fragen sind klar: Wie nachhaltig ist die Nachfrage ohne Steuervorteile? Wann kommen die versprochenen günstigen Modelle? Und wie realistisch sind die Robotaxi-Träume wirklich?

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tesla

Neueste News

Alle News

Tesla Jahresrendite