The Trade Desk Aktie: Angespanntes Klima?

Trotz starker Quartalszahlen und Wachstum bei Connected TV stürzt die The Trade Desk Aktie ab, da Anleger die Dominanz von Amazon im Werbemarkt fürchten.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursziel von 80 auf 54 Dollar gesenkt
  • Q3-Umsatzwachstum von 18 Prozent
  • Starke Entwicklung im Connected-TV-Geschäft
  • Amazon als größte Konkurrenzbedrohung

The Trade Desk liefert Rekordzahlen – doch die Aktie stürzt ab. Während das Unternehmen im dritten Quartal mit starkem Wachstum glänzt, fürchten Anleger Amazons wachsende Macht im Werbemarkt. Kann der Ad-Tech-Spezialist den Abwärtstrend stoppen, oder beginnt hier eine Kapitulation?

Analysten senken Kursziel drastisch

DA Davidson hat das Kursziel für The Trade Desk von 80 auf 54 US-Dollar gekappt – ein Minus von fast einem Drittel. Trotz dieser drastischen Kürzung hält die Investmentbank am „Buy“-Rating fest. Eine paradoxe Situation: Die Analysten empfehlen den Kauf, trauen der Aktie aber deutlich weniger zu als noch vor Kurzem.

Der Grund für die Zurückhaltung liegt weniger in der aktuellen Performance als in den Zukunftssorgen. Investoren befürchten, dass die Konkurrenz durch Tech-Giganten wie Amazon und der rasante Fortschritt künstlicher Intelligenz das Geschäftsmodell bedrohen könnten. Die Frage lautet: Reicht das prognostizierte Wachstum im vierten Quartal aus, um diese strukturellen Risiken zu kompensieren?

Amazon und die „Walled Gardens“ als Bedrohung

Der digitale Werbemarkt wird zunehmend von großen Plattformen dominiert, die ihre eigenen geschlossenen Ökosysteme betreiben. Amazon hat seine Position im Advertising-Geschäft massiv ausgebaut und greift The Trade Desk direkt an. Diese „Walled Gardens“ kontrollieren sowohl die Werbeflächen als auch die Nutzerdaten – ein strategischer Vorteil, den unabhängige Anbieter nur schwer ausgleichen können.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?

Die Marktteilnehmer zweifeln daran, ob The Trade Desk langfristig gegen diese Übermacht bestehen kann. Diese Skepsis drückt sich unmittelbar im Aktienkurs aus, der sich nahe seinem 52-Wochen-Tief bewegt.

Starke Zahlen können Anleger nicht überzeugen

Paradoxerweise präsentiert The Trade Desk beeindruckende Geschäftszahlen:

  • Q3-Umsatz: 739 Millionen US-Dollar (+18% im Jahresvergleich)
  • Gewinn je Aktie: 0,23 US-Dollar (Vorjahr: 0,19 US-Dollar)
  • Q4-Prognose: Mindestens 840 Millionen US-Dollar Umsatz erwartet

Das Wachstum wird vor allem durch neue Kunden und höhere Ausgaben pro Kampagne getrieben. Besonders stark entwickelt sich das Geschäft mit Connected TV (CTV), das die Erwartungen deutlich übertrifft. Doch selbst diese Erfolge reichen nicht aus, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen – ein Zeichen dafür, wie tief die Sorgen vor strukturellen Veränderungen im Markt sitzen.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu The Trade Desk

Neueste News

Alle News

The Trade Desk Jahresrendite