The Trade Desk Aktie: Überlebenskampf!

The Trade Desk kämpft mit sinkenden Kurszielen gegen Preiskampf von Tech-Giganten. Neue KI-Plattform 'Audience Unlimited' soll ab Ende 2025 die Marktposition stärken.

Kurz zusammengefasst:
  • Google und Amazon starten aggressive Preissenkungen
  • Analysten kürzen Kursziele drastisch
  • Neue KI-Plattform Audience Unlimited als Antwort
  • Zwei KI-Modi für unterschiedliche Handelsstrategien

Der AdTech-Pionier The Trade Desk gerät mächtig unter Druck. Während Google und Amazon mit aggressiven Preissenkungen den Markt aufmischen, kämpft das Unternehmen um seine Position im hart umkämpften Werbetechnologie-Sektor. Analysten kappen ihre Kursziele, die Aktie befindet sich im freien Fall. Kann The Trade Desk mit neuen KI-Produkten das Ruder noch herumreißen?

Google und Amazon starten Preiskampf

Der Kampf um Werbegelder eskaliert. Google lockert die Kosten für seine Werbetechnologie, Amazon nutzt seine Macht aus dem Retail-Geschäft für aggressive Rabatte. Diese Preisschlacht setzt The Trade Desk massiv zu – dem Unternehmen fehlen die gewaltigen Medien-Ökosysteme seiner Rivalen.

Für The Trade Desk wird die Luft dünn. Während die Konkurrenz über schier unbegrenzte Ressourcen verfügt, muss sich das Unternehmen auf sein Kerngeschäft konzentrieren: die Leistung und Effizienz seiner Plattform. Der reine Preiskampf ist nicht zu gewinnen.

Analysten schlagen Alarm

Die Börsenexperten reagieren mit drastischen Kurszielkürzungen. Wolfe Research senkte das Kursziel von 75 auf 60 Dollar, Guggenheim sogar von 75 auf 55 Dollar. Grund: der zunehmende Wettbewerbsdruck durch Amazons Demand-Side-Plattform.

Die Aktie steckt in einer dramatischen Abwärtsspirale. Nach enttäuschenden Quartalszahlen im Februar und August brach der Kurs regelrecht ein. Allein im September verlor der Titel weitere 10,3 Prozent.

„Audience Unlimited“ als Rettungsanker

The Trade Desk kontert mit einer Offensive: „Audience Unlimited“ soll den Datenmarktplatz revolutionieren. Die neue Plattform vereinfacht den Umgang mit Drittanbieter-Daten drastisch und beseitigt Kostenhürden.

Das Herzstück: KI-gesteuerte Datenanalyse, die aus Tausenden kuratierten Datensegmenten die besten auswählt. Dazu kommt eine völlig neue Preisstruktur, die vorhersehbarer und inklusiver sein soll.

Zusätzlich führt The Trade Desk zwei neue KI-Modi ein: einen „Performance-Modus“ als KI-Copilot für kontinuierliche Optimierung und einen „Control-Modus“ für Trader, die manuelle Kontrolle mit KI-Unterstützung bevorzugen.

Die Markteinführung startet Ende 2025 bei ausgewählten Agenturen, bevor 2026 der breite Rollout folgt. Das Unternehmen setzt alles auf diese Karte, um die Plattform unverzichtbarer zu machen und stabilere Werbeausgaben zu sichern.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu The Trade Desk

Neueste News

Alle News

The Trade Desk Jahresrendite