ThyssenKrupp-Aktie: Die Wetten laufen!

Der Duisburger Konzern verzeichnet bemerkenswerte Kursgewinne von über 55% im Monatsvergleich, angetrieben durch Spekulationen um den geplanten Börsengang der Marine-Sparte.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg von 26% binnen einer Woche
  • Konzern behält Mehrheitsanteil der Marine-Tochter
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtspotenzial
  • Börsen honorieren neue Unternehmensstrategien

Fast schon beeindruckend stabil zeigt sich am Donnerstag die Aktie von thyssenkrupp. Die Duisburger verloren in den ersten Minuten lediglich in etwa -0,2 %. Damit sind sie stärker als zahlreiche andere Werte, die in den vergangenen Tagen gewonnen haben.

Aktuell dominiert die Sorge vor den neuen Handelszölle der USA gegen die EU die Diskussion und die Stimmung. Denn Donald Trump möchte 25 % Handelszoll erheben. Auch andere Länder und Regionen sollen weiter abkassiert werden, so die Wahrnehmung. Die Angst richtet sich ganz allgemein vor allem darauf, dass somit auch die Globalisierung, der Welthandel, deutliche Dellen bekommen könnten. Für thyssenkrupp ergibt sich nicht direkt messbar ein Schaden. Deshalb wohl blieb die Aktie recht stabil.

Sie ist ohnehin im sehr kräftigen Aufwärtstrend, der auch wenig Grenzen zu kennen scheint.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?

Es hört nicht auf: thyssenkrupp profitiert von den Vorhaben um den Börsengang!

Die Aktie hatte amn Mittwoch am Ende einen Gewinn von rund 8 % an den Börsen zu feiern. Der Kurs ist jetzt bei knapp 7,50 Euro angekommen. Das ist durchaus beeindruckend, denn die Notierungen sind in den vergangenen fünf Handelstagen damit um mehr als 25 % geklettert. Die Aktie hat seit Jahresbeginn gar ein Plus von rund 90 % geschafft.

Grund für die Euphorie ist vor allem der in diesem Jahr nun anstehende Börsengang der Marine-Tochter. Der war kürzlich nicht mehr nur gerüchteweise, sondern auch durch eigene Äußerungen angekündigt worden. Dabei sollen erhebliche Schätze gehoben werden (bei Neuemissionen bewerten die Akteure die Assets des Unternehmens). ThyssenKrupp würde mindestens 51 % des neuen Unternehmens dann selbst behalten – und diese Vorstellung treibt die Börsen zu einem echten Aufwärtstrend.

Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Thyssenkrupp

Neueste News

Alle News

Autor

  • Jörg Mahnert

    Expertise und Werdegang

    Jörg Mahnert gilt als einer der führenden Experten für Point-&-Figure-Charttechnik im deutschsprachigen Raum. Seine bemerkenswerte Karriere an den Finanzmärkten begann bereits in jungen Jahren, als er nach dem frühen Verlust seines Vaters die Verwaltung des familiären Aktiendepots übernahm. Diese frühe Verantwortung weckte seine anhaltende Leidenschaft für die Finanzmärkte.

    Mit 19 Jahren wagte er den Schritt in die USA, wo er während eines Praktikums bei einem Broker in New York die Point-&-Figure-Charttechnik kennenlernte – eine Analysemethode, die sein weiteres berufliches Leben prägen sollte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland vertiefte er seine Expertise in dieser traditionellen Chartanalysemethode und entwickelte sie zu seinem Spezialgebiet.

    Berufliche Entwicklung

    1986: Praktikum bei einem Broker in New York, erste intensive Beschäftigung mit der Point-&-Figure-Charttechnik
    1990er Jahre: Etablierung als privater Trader und Investor in Deutschland
    2001: Beginn der regelmäßigen Publikation von Point-&-Figure-Analysen in verschiedenen Medien
    2013: Übernahme der Leitung des Börsendienstes „Trade des Tages" beim TM Börsenverlag

    Aktuelle Tätigkeiten

    Heute ist Jörg Mahnert als freiberuflicher Analyst und Finanzjournalist tätig. Er betreibt die Webseite XundO.info, auf der er regelmäßig aktuelle Marktanalysen und Einschätzungen veröffentlicht. Seine Expertise teilt er durch Publikationen auf renommierten Finanzportalen wie finanztrends.de, dieboersenblogger.de und trading-treff.de.

    Besonders geschätzt wird seine Fähigkeit, komplexe Charttechniken verständlich zu vermitteln. In seinen regelmäßigen Seminaren und Webinaren gibt er sein über 30-jähriges Fachwissen an interessierte Anleger weiter. Durch seine langjährige Erfahrung und seinen praxisorientierten Ansatz hat sich Jörg Mahnert als verlässliche Stimme in der Welt der technischen Analyse etabliert.

    Alle Beiträge ansehen