Tilray Brands sorgt für eine Überraschung: Nach monatelanger Talfahrt zeigte die Aktie des Cannabis- und Getränkeherstellers gestern plötzlich deutliche Kursgewinne. Doch ist dies mehr als nur ein Strohfeuer in einem anhaltenden Abwärtstrend?
Deutlicher Anstieg mit Volumen
Im gestrigen Handel legte die Tilray-Aktie über sieben Prozent zu – begleitet von einem spürbaren Anstieg der Handelsaktivität. Über zwölf Millionen zusätzliche Aktien wechselten im Vergleich zum Vortag den Besitzer, was viele Trader als positives Zeichen werten. Die Handelsspanne war mit über sieben Prozent zwischen Tief und Hoch ungewöhnlich breit, was auf erhöhte Volatilität hindeutet.
Technische Signale geben Rätsel auf
Die technische Analyse zeigt ein gemischtes Bild:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
- Ein Kaufsignal bildete sich am 6. Mai, seitdem ging es um etwa neun Prozent bergauf.
- Der MACD-Indikator bestätigt diesen positiven Impuls.
- Doch während der kurzfristige gleitende Durchschnitt auf Kaufsignal steht, deutet der langfristige Trend weiterhin auf Verkauf.
Diese Divergenz spiegelt die Unsicherheit der Anleger wider. Trotz des jüngsten Aufschwungs bleibt die Aktie in einem breiten Abwärtstrend gefangen, der seit Monaten anhält.
Neue Produkte als Hoffnungsträger?
Unternehmensseitig gibt es Bewegung: Tilray treibt die Rebranding seiner Marken voran und expandiert im Getränkesegment mit neuen Produkten. Ob diese Initiativen ausreichen, um den anhaltenden Abwärtstrend nachhaltig zu durchbrechen, bleibt jedoch fraglich. Die Aktie notiert aktuell bei 0,41 Euro – weit entfernt vom 52-Wochen-Hoch von 1,96 Euro.
Für Anleger stellt sich die Frage: Handelt es sich bei dem jüngsten Aufschwung um eine echte Trendwende oder nur um eine kurze Verschnaufpause in einem anhaltenden Bärenmarkt? Die widersprüchlichen technischen Signale und die hohe Volatilität sprechen für Letzteres.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...