Die Tilray-Aktie erlebt derzeit eine bemerkenswerte Aufwärtsbewegung. Verantwortlich dafür sind optimistische Analystenbewertungen und konkrete Hoffnungen auf regulatorische Veränderungen im US-Cannabis-Markt unter der Trump-Administration.
Jefferies setzt klares Kaufsignal
Die Investmentbank Jefferies bekräftigte ihre „Buy“-Empfehlung für Tilray und hob das Kursziel deutlich von 1,50 auf 2,00 US-Dollar an. Diese Anhebung um ein Drittel signalisiert enormes Vertrauen in das kurzfristige Potenzial des Unternehmens.
Das neue Kursziel bedeutet erhebliches Aufwärtspotenzial gegenüber den jüngsten Handelsniveaus. Institutionelle Investoren sehen offenbar ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis. Die Marktreaktion war entsprechend positiv und verstärkte die Aufwärtsdynamik.
Cannabis-Revolution unter Trump?
Was treibt diese neue Euphorie an? Der Markt spekuliert intensiv über eine mögliche Umklassifizierung von Marihuana von Schedule I zu Schedule III des Controlled Substances Act. Wachsende Erwartungen besagen, dass die Trump-Administration diesen Schritt noch vor Jahresende vollziehen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Eine solche regulatorische Wende würde fundamentale Veränderungen für die gesamte Cannabis-Industrie bedeuten. Cannabis-Unternehmen könnten endlich von Steuerabzügen und -krediten profitieren, die bisher nicht verfügbar waren – ein direkter Profitabilitätsschub.
Technischer Durchbruch beseitigt Delisting-Risiko
Parallel zu den makroökonomischen Katalysatoren erreichte die Aktie selbst einen kritischen Meilenstein. Der jüngste Kursanstieg katapultierte Tilray über den für die Nasdaq-Notierung erforderlichen Mindestpreis von einem US-Dollar. Gestern hielt das Papier dieses Niveau bereits den neunten Tag in Folge.
Diese Entwicklung eliminiert das unmittelbare Delisting-Risiko. Das Unternehmen hatte zuvor eine Verlängerung zur Erfüllung der Notierungsanforderungen beantragt. Die anhaltende Kurserholung könnte weitere Maßnahmen wie einen Aktiensplit überflüssig machen und beseitigt eine bedeutende Unsicherheitsebene für Investoren.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...