Tilray Aktie: Cannabis-Wahnsinn bricht los!

US-Präsident Trump plant Cannabis-Neueinstufung – Tilray-Aktie steigt um 42 Prozent. Branche erwartet regulatorische Lockerungen.

Kurz zusammengefasst:
  • Trump erwägt Herabstufung von Cannabis als Droge
  • Tilray-Aktie mit 42 Prozent Kursgewinn
  • Branchenweite Rally bei Cannabis-Werten
  • Mögliche Steuererleichterungen für Unternehmen

Die Cannabis-Branche erlebt einen historischen Moment. Während Tilray und Co. monatelang im Abwärtstrend gefangen waren, sorgen jetzt Äußerungen von US-Präsident Donald Trump für einen regelrechten Kursfeuerwerk. Der Grund: Eine mögliche Neueinstufung von Cannabis könnte jahrzehntelange Beschränkungen aufheben. Steht die gesamte Branche vor einer Zeitenwende?

Trump setzt Cannabis-Sektor unter Strom

Der Auslöser für die Kursexplosion war eine überraschende Ankündigung aus dem Weißen Haus. Präsident Trump erklärte, seine Regierung prüfe eine Neueinstufung von Cannabis als weniger gefährliche Droge. Eine Entscheidung über die rechtliche Klassifizierung könnte bereits in den kommenden Wochen fallen.

Diese Nachricht traf den Markt wie ein Blitz. Die Tilray-Aktie schoss um fast 42 Prozent nach oben – ein explosiver Anstieg, der die extreme Sensitivität von Cannabis-Titeln gegenüber regulatorischen Entwicklungen unterstreicht.

Jahrzehntelange Fesseln könnten fallen

Was macht diese mögliche Neueinstufung so brisant? Cannabis steht derzeit auf Bundesebene in derselben Kategorie wie Heroin und LSD – als sogenannte "Schedule I"-Droge ohne anerkannten medizinischen Nutzen und mit hohem Missbrauchspotenzial. Die geplante Umklassifizierung zu einer "Schedule III"-Substanz würde Cannabis in eine Kategorie mit moderatem bis geringem Abhängigkeitspotenzial einordnen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Diese Änderung könnte Beschränkungen bei Forschung und Bankgeschäften lockern und erhebliche Steuererleichterungen bringen – ein Befreiungsschlag für eine Branche, die trotz der Legalisierung in 24 US-Bundesstaaten unter widersprüchlichen Regulierungen leidet.

Branchenweite Kursfeuerwerke

Tilray war nicht das einzige Unternehmen, das von der Trump-Ankündigung profitierte. Canopy Growth Corp. und Village Farms International stiegen um rund 26 beziehungsweise 34 Prozent. Diese breite Rally zeigt: Investoren wittern eine sektorweite Neubewertung.

Könnte dies der langersehnte Katalysator für den Cannabis-Markt sein? Der massive Kapitalzufluss in eine Branche, die zuletzt heftige Gegenwinde erlebte, deutet darauf hin. Die Frage ist nun: Wird Trump Wort halten – oder bleibt es bei politischen Versprechungen?

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Tilray

Neueste News

Alle News

Tilray Jahresrendite